Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
#34.22 Hitler ist die Partei, Hitler ist Deutschland
Wie wurde die riesige Organisation der NSDAP geleitet? Und wie händelte der alljährliche Reichsparteitag das heikle Thema der Röhm-Affäre? Antworten in dieser Folge
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Ralf Grabuschnigg: Österreich und die dunkle Seite des Alpenmythos (Dejavu Geschichte, Staffel zum Thema Nationalismus):
direkt auf Spotify hören: https://open.spotify.com/episode/1K7upT2aU07RvNUw6Ahyxj?si=5e6ba7530dca41fb
oder auf Ralfs Website: https://ralfgrabuschnig.com/gruendungsmythen-oesterreich/
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org
Outro: O-Töne von Auszügen aus den Reden von Rudolf Hess und Adolf Hitler auf dem Reichsparteitag 1934 (https://archive.org/details/19340905RudolfHessEroeffnungsredeAm6.ReichsparteitagDerNSDAP4m38s)
Erwähnte Folgen:
Ausgewählte Literatur:
Manfred Görtemaker: Rudolf Hess. Der Stellvertreter, München 2023.
Wolfgang Benz (Hrsg.): Wie wurde man Parteigenosse?, Frankfurt am Main 2009.
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland
--------
37:25
#34.21 Von Blockwarten und Gauleitern
Die Nazis bildeten sich viel auf ihr "Führerprinzip" ein. In dieser Folge gehen wir dem auf den Grund und lernen die Organisation der NSDAP kennen.
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org
Outro-Musik: "Das gibts nur einmal, das kommt nicht wieder" von Marek Weber und Orchester (aus dem Film "Der Kongreß tanzt")
Erwähnte Folgen
Ausgewählte Literatur:
Wolfgang Benz (Hrsg.): Wie wurde man Parteigenosse?, Frankfurt am Main 2009.
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland
--------
43:32
#34.20 Tausendundein Nazi-Verein
Die Gleichschaltung erfasste alle Interessen- und Berufsgruppen. Wirklich alle? Ja... und das hatte krasse Folgen...
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org
Outro-Musik: "Dry Bones" von Fats Weller.
Erwähnte Folgen
#33.34 Wenn Bücher brennen
#33.40 Blut und Boden (Walther Darré)
#33.41 Furchtbare Justiz
Online-Verweise
Artikel zum Massaker im Arnsberger Wald:
https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=58431
https://www.porta-polonica.de/de/atlas-der-erinnerungsorte/massaker-im-arnsberger-wald-ns-verbrechen-russischen-und-polnischen?page=2
Die TV-Doku: https://youtu.be/gPgX24SLIdc?si=XxzrE9X7lIRrE1zC
Die Vorträge von Marcus Weidner und Manuel Zeiler sind leider nicht mehr verfügbar.
Ingolf Hoßbach: Kleingärtner im Großdeutschen Reich (http://wp12404356.server-he.de/Drpl10/node/29)
Ausgewählte Literatur:
Wolfgang Benz (Hrsg.): Wie wurde man Parteigenosse?, Frankfurt am Main 2009.
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland
--------
44:35
#34.19 Organisierte Nazifizierung
Die Macht ist gefestigt und auch der Prozess der Gleichschaltung kommt 1934 zu seinem Ende. Diese und die nächste Folge geben einen anschaulichen Überblick darüber, wie die Nazis alle Lebensbereiche der deutschen Gesellschaft infiltrieren.
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org
Outro-Musik: Auszug aus "Nimm dich in Acht vor blonden Frauen" aus dem Film "Der Blaue Engel" (1930), gesungen von Marlene Dietrich.
Erwähnte Folgen
keine
Ausgewählte Literatur:
Wolfgang Benz (Hrsg.): Wie wurde man Parteigenosse?, Frankfurt am Main 2009.
Anna Maria Sigmund: Die Frauen der Nazis, München 2013.
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland
--------
25:38
#34.18 Vergiftete Kinderseelen
Im August 1934 war Hitler endgültig zum Alleinherrscher aufgestiegen. Derweil manipulierte das Regime längst Schule und Freizeit. Das Dritte Reich sollte in den Seelen der Kinder fest verankert werden.
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org
Outro-Musik: Auszug aus "Peter und der Wolf. Ein musikalisches Märchen" von Sergei Sergejewitsch Prokofjew (1936)
Erwähnte Folgen
#33.7 (Melita Maschmann über den Fackelzug am 30.1.33)
#33.39 (Führerkult)
#33.33 (Baldur von Schirachs Aufstieg)
Zitierte Zeitzeugen Online:
Werner Mork:
https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/werner-mork-machtuebernahme
https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/werner-mork-die-nationalsozialistische-machtergreifung
https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/werner-mork-pfadfinder-und-hitler-jugend-1933
Kurt Elfering:
https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/kurt-elfering-der-staatsjugendtag-im-dritten-reich
Ausgewählte Literatur:
Anja Tuckermann: Ein Volk, ein Reich, ein Trümmerhaufen. Alltag, Widerstand und Verfolgung - Jugendliche im Nationalsozialismus, Würzburg 2013.
Richard Evans: Das Dritte Reich, Bd. 2: Diktatur, München 2006.
Bernd Jürgen Wendt: Deutschland 1933-1945, Hannover 1995.
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland
Jeden Montag erzähle ich die Geschichte Deutschlands zwischen 1933 und 1945, Jahr für Jahr: Der Weg der Nazis an die Schalthebel der Macht, die Entfaltung eines mörderischen politischen Programms, scheinbare Dauer-Erfolge, hinter den braunen Kulissen aber ewige Intrigen, und dann Weltkrieg und Völkermord. Immer mit im Blick: die Auswirkungen von alldem auf den Alltag, auf das Leben einfacher Menschen zwischen Glaubenseifer, Anpassung, Verfolgung und Vernichtung.
Mein Name ist Jonas Stephan. Ich bin promovierter Historiker und ausgebildeter Geschichtslehrer. Mir liegt lebendige, anschauliche und mitreißende Geschichtserzählung am Herzen. Kritisch geschöpft aus der historischen Fachliteratur und den Quellen!
Melde dich und unterstütz mich doch: https://linktr.ee/deutschland33_45pod