Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstZwischen Croissant und Couture

Zwischen Croissant und Couture

Vali und Marco
Zwischen Croissant und Couture
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • S1 E13 Reality Check: Leben in Paris ist kein Pinterest-Board – inkl. Wohnungssuche, Tipps & Lieblingsspots
    Denn so traumhaft ein Croissant auf dem Balkon im Marais auch klingt, der Weg dorthin ist oft alles andere als romantisch. Wir erzählen von der berüchtigten Wohnungssuche in Paris: überteuerte Mieten, absurde Dossiers und warum SeLoger & Co. schnell zur täglichen Obsession werden.Dazu gibt’s unsere liebsten Arrondissements, Tipps für Stromverträge, Versicherungen und das ganze französische Behörden-Bingo. Natürlich verraten wir auch, wo wir wirklich gerne essen, feiern und vintage-shoppen – von Luz Verde, Pepe Pizza bis Dumbo Burger. Plus: Prada holt Versace zurück nach Italien (unser Top der Woche) und wir schauen kritisch auf den Kollaps der Fashion-Rental-Plattformen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.
    --------  
    57:30
  • S1 E12 Design, Merchandising & Co - Welche Jobs gibt es in der Kollektionserstellung?
    Vom Moodboard bis zum Runway: In dieser Folge tauchen wir in den kreativen Kern der Modebranche ein.Wie entsteht eigentlich eine Kollektion – wer entscheidet, welche Looks auf dem Laufsteg landen, und wie viele Menschen arbeiten im Hintergrund daran?Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und erklären die Rollen von Design, Technical Design, Studio, Product Development und Merchandising. Plus: Wie sieht der Berufseinstieg aus, welche Skills braucht man – und was unterscheidet die Pre Collection von der Main Collection?
    --------  
    39:14
  • S1 E11 Made in Germany: Deutschlands Einfluss auf die Modewelt
    Warum denkt man bei High Fashion selten zuerst an Deutschland – obwohl Namen wie Jil Sander, Wolfgang Joop oder 032c längst global bekannt sind? In dieser Folge begeben wir uns auf eine Zeitreise von den Anfängen der Berliner Modeindustrie im 19. Jahrhundert bis zur heutigen Berlin Fashion Week. Wir sprechen über präzisen Minimalismus, BOSS-Rebrandings und diskutieren, wie sich die deutsche Mode in Zukunft entwickeln wird.In dieser Episode von Zwischen Croissant und Couture beleuchten wir die vielfältigen Facetten der deutschen Mode: von traditionellem Handwerk über konzeptionelle Ansätze bis hin zu digitalen Innovationen. Wir erkunden, wie Haltung und Handwerk die deutsche Mode prägen. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Hören dieser Episode von Zwischen Croissant und Couture!
    --------  
    50:58
  • S1 E10 Karl Lagerfeld bei Chanel: Warum Mode mehr als nur schön ist – ein Vermächtnis in Tweed und Zeitgeist
    In dieser Folge werfen wir zunächst einen Blick auf die Anfänge von Gabrielle Chanel – eine Frau, die die Mode befreite und den Grundstein für ein der einflussreichsten Häuser der Welt legte. Doch im Mittelpunkt steht Karl Lagerfeld, der 1983 zu Chanel kam und das Erbe der Gründerin radikal neu interpretierte. Seine Kollektionen verbanden Tradition mit Ironie, Inszenierung mit Haltung – und machten Chanel wieder zum Symbol des Zeitgeists. Aktueller Anlass: Bruno Pavlovsky, Präsident von Chanel Fashion, war an unserer Uni zu Gast. Im Gespräch ging es um kreative Langlebigkeit und den Anspruch, eine Marke nicht kurzfristig zu formen, sondern generationenübergreifend weiterzutragen. Wir sprechen über Lagerfelds ikonische Shows – vom Chanel-Supermarkt bis zur Rakete – und fragen, was bleibt, wenn Mode mehr ist als Oberfläche.
    --------  
    52:41
  • S1 E9 Paris Fashion Week FW 25/26 Recap: Tom Fords Dark Glam, Stellas Büro-Rebellion & Valentinos Statement
    Diese Paris Fashion Week Fall/Winter 2025-2026 hatte es in sich! Wir analysieren Tom Fords Dark Glam, der mit seiner düsteren, aber luxuriösen Ästhetik überraschte, Stella McCartneys Büro-Rebellion, die klassische Tailoring-Codes aufbrach und mit einem unerwarteten Twist spielte, und Valentinos gewagtes Statement, das zwischen Kunstinstallation und Modeperformance schwankte. Auch Diors theatralische Inszenierung sorgt für Gesprächsstoff – lenkt sie zu sehr von der Kollektion ab? Und wie verändert sich die Ästhetik von Luxusmarken aktuell?Dazu wie immer: Valis Smoothie der Woche und unser Fazit zu den stärksten und schwächsten Momenten der Fashion Week!
    --------  
    35:25

Weitere Kunst Podcasts

Über Zwischen Croissant und Couture

Wir, Vali und Marco, leben in Paris, dem Herzen der Modewelt, und teilen wöchentlich spannende Insights in unserem Podcast. Neben Themen wie Modegeschichte, ikonischen Looks, Creative Director Wechseln und aktuellen Tops und Flops, geben wir dir wertvolle Tipps, wie du in der Modeindustrie Fuß fassen kannst. ​ Croissant und Couture ist dein wöchentlicher Begleiter, um die Modewelt besser zu verstehen, sich inspirieren zu lassen und neue Perspektiven zu entdecken. Bisous, Vali & Marco
Podcast-Website

Hören Sie Zwischen Croissant und Couture, ​​WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch​ und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/15/2025 - 7:29:49 AM