Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenSicherheitshalber
Höre Sicherheitshalber in der App.
Höre Sicherheitshalber in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Sicherheitshalber

Podcast Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik ...

Verfügbare Folgen

5 von 107
  • Sicherheitshalber - Spezial MSC2025 mit Constanze Stelzenmüller
    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In dieser Folge von der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 analysieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala gemeinsam mit Constanz Stelzenmüller, was bei und vor der MSC2025 passiert ist. Die Lage ist ernst. Mail: [email protected] Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2025/02/16/sicherheitshalber-spezial-muenchner-sicherheitskonferenz-2025-nachlese-mit-constanze-stelzenmueller/
    --------  
    48:49
  • #92 Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025: Wer will was bei Sicherheit und Verteidigung?
    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 92 analysieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Blick auf Sicherheit und Verteidigung die Wahlprogramme aller Parteien, die eine Chance auf den Einzug in den Bundestag haben. Es geht also um: CDU/CSU, SPD, Grüne, AfD, FDP, BSW, Linke. Im ersten Teil geht es um das systematische Zusammentragen der Inhalte. Danach wird bewertet und diskutiert. Diese Episode ist etwas für Feinschmeckerinnen! Für die Jogger gilt: Nehmt euch dafür eine längere Runde vor.  Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit den Vorgängen in Westpoint nach Trumps Amtsantritt, einem möglichen Ausstieg Österreichs aus dem European Sky Shield, ein Vorschlag zu Pferden für die Heeresaufklärer und drei Modellen zur Absicherung eines Waffenstillstands in der Ukraine (der in Wahrheit noch in weiter Ferne liegt). Wahlprogramme - Inhalte:  CDU/CSU: 00:02:09 SPD: 00:12:55 Grüne: 00:25:00 AfD: 00:34:18 FDP: 00:52:45 BSW: 01:00:23 Linke: 01:06:25 Wahlprogramme - Bewertung und Diskussion: 01:11:36 Sicherheitshinweise: 01:39:20 Mail: [email protected] Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter https://sicherheitspod.de/2025/02/07/folge-92-analyse-der-wahlprogramme-zur-bundestagswahl-2025-wer-will-was-bei-sicherheit-und-verteidigung/
    --------  
    1:49:21
  • #91 Schmuggel, Sabotage, “Schattenflotte” | Wiedervorlage: Geopolitik nach Covid
    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 91 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala im ersten Segment mit Nele Matz-Lück. Die Seerechts-Expertin erklärt, was die Schattenflotte eigentlich ist, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen sind und weswegen es aktuell so wenig Handhabe gibt, um vermuteten Sabotageakten auf hoher See wirksam nachzugehen. Carlo fragt dann natürlich, warum man die verdächtigen Schiffe nicht einfach versenken kann … Im zweiten Teil rekurrieren die vier Podcaster auf eine beinahe 5 Jahre alte Folge, in der sie die Auswirkungen der Covid-Pandemie auf die internationale Politik diskutiert hatten. Wie stellt sich diese Diskussion in der Rückschau dar? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit dem E-X-odus des BMVg, dem HALFLOOP24-Hack, dem Ende der Drohnendebatte und dem Anfang der Drohnenabwehr. Schattenflotte: 00:02:00 Wiedervorlage Covid: 00:50:43 Fazit: 01:26:31 Sicherheitshinweise: 01:28:41 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/folge-91-schmuggel-sabotage-schattenflotte-wiedervorlage-geopolitik-nach-covid/
    --------  
    1:40:39
  • #90 Syrien und Nahost | Mental gesund und zuversichtlich, trotz Krisen, Krieg, Atomangst? | Buchtips
    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 90, der letzten Folge des Jahres 2024, sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Florence Gaub - und zwar in beiden Segmenten! Eine Premiere. Zuerst erklärt Florence die Lage in Syrien nach dem Sturz Assads. Wer ist nun an der Macht? Welche Konsequenzen hat diese Entwicklung für die Region? Welche für Russland? Was sind die Interessen Israels und der Türkei? So viel steht fest: Die Zukunft Syriens ist offen, und um die Zukunft geht es auch im zweiten Teil. Die vier Podcaster diskutieren mit Florence, wie man trotz der in vielerlei Hinsicht schwierigen Lage geistig gesund und hoffnungsvoll mit Blick auf die Zukunft bleibt. Das geht nämlich durchaus - auch oder vielleicht gerade dann, wenn man Sicherheitspod macht und hört. Abschließend, wie immer zum Jahresende, die allseits bekannten und beliebten Buchtips. Die Sicherheitspod Crew wünscht allen Hörerinnen und Hörern schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Auf Wiederhören 2025! Syrien und Nahost: 00:03:05 Positiv in die Zukunft: 00:52:18 Fazit: 01:21:20 Buchtips: 01:22:40 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/folge-90-syrien-und-nahost-mental-gesund-und-zuversichtlich-trotz-krisen-krieg-atomangst/
    --------  
    1:37:18
  • #89 LIVE Amerika first, Europa unter Druck: Sicherheitspolitik mit und ohne Trump
    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 89 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala live auf der Buchmesse in Wien über Trump und die europäische Sicherheit. Was bedeutet die Trump-Wiederwahl für die Ukraine? Was sind die Implikationen für die NATO, und was kommt auf den Rest Europas zu? Vor welchen Herausforderungen wird die neue deutsche Regierung stehen? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit einer neuen europäischen Luftverteidigungsinitiative, einem Haftbefehl für den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu, chinesischen Drohnen in der Ukraine und neuen russischen nuklearen Drohgebärden. Trump reloaded: 00:02:43 Sicherheitshinweise: 00:56:30 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/folge-89-live-amerika-first-europa-unter-druck-sicherheitspolitik-mit-und-ohne-trump/
    --------  
    1:10:44

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Sicherheitshalber

Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - [email protected] - oder auf BlueSky.
Podcast-Website

Hören Sie Sicherheitshalber, Was jetzt? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/18/2025 - 11:26:23 PM