Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeSerienkiller - Mörder und ihre Geschichten
Höre Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten in der App.
Höre Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten

Podcast Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten
BosePark Productions
Tauche ein in die düstere Welt der berüchtigtsten Serienmörder aller Zeiten! In „Serienkiller“, dem fesselnden True-Crime-Podcast von BosePark Productions, bele...

Verfügbare Folgen

5 von 242
  • Der tödliche Zahnarzt - Glennon Engleman - Teil 2
    Der Fall des Zahnarztes Glennon Engleman aus St. Louis schockierte in den 1970er Jahren die amerikanische Öffentlichkeit. Zwischen 1958 und 1980 ermordete der auf den ersten Blick sympathische Zahnarzt mindestens sieben Menschen aus Habgier. Seine perfiden Mordpläne führte er zusammen mit verschiedenen Komplizinnen durch, die er geschickt manipulierte. Zu seinen Opfern gehörten unter anderem das Ehepaar Arthur und Vernita Gusewelle sowie deren Sohn Ron, Peter Halm und die Labortechnikerin Sophie Marie Barrera. Engleman brachte seine weiblichen Helferinnen dazu, Männer zu heiraten und Lebensversicherungen abzuschließen, bevor er diese ermordete. Mit seiner Komplizin Barbara Boyle plante er seinen lukrativsten Coup: Erst tötete er ihre Schwiegereltern, dann ihren Ehemann Ron Gusewelle, um an dessen Erbe zu kommen. Als die Labortechnikerin Sophie Barrera ihn wegen unbezahlter Rechnungen verklagte, brachte er sie mit einer Autobombe zum Schweigen. Erst durch die Aussage seiner Ex-Frau Ruth Jolley, die unter Zeugenschutz gestellt wurde, konnte Special Agent William McGarvey vom ATF Engleman überführen. Auch seine ehemaligen Komplizen Carmen Miranda, Nick Miranda und Bob Handy sagten gegen ihn aus. 1980 wurde Engleman zu mehreren lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Der "Killer-Zahnarzt", wie ihn die Medien nannten, starb 1999 im Alter von 72 Jahren im Gefängnis an den Folgen von Diabetes. #SerialKiller #GlennonEngleman #TrueCrime #KillerZahnarzt #StLouis Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren?  Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.  www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: [email protected] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    45:51
  • Der tödliche Zahnarzt - Glennon Engleman - Teil 1
    Der Fall des "mordenden Zahnarztes" Glennon Engleman erschütterte in den 1950er Jahren die Stadt St. Louis, Missouri. Als praktizierender Zahnarzt führte Engleman ein scheinbar normales Leben, doch hinter der Fassade verbarg sich ein kaltblütiger Killer. Seine kriminelle Karriere begann mit einem perfiden Plan: Seine Ex-Frau Edna Ruth Ball sollte einen Mann heiraten, auf den eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen wurde. Die Wahl fiel auf James Bullock, einen ahnungslosen Angestellten der Union Electric. Nach der Hochzeit und Abschluss der Versicherungspolice erschoss Engleman Bullock am 17. Dezember 1958 auf dem Parkplatz des St. Louis Art Museum.  Der Mord war erst der Anfang einer Serie tödlicher Versicherungsbetrugsdelikte. Als Engleman eine sexuelle Beziehung mit Sandy, der minderjährigen Nichte seiner zweiten Frau Eda begann, brauchte er erneut Geld. Er arrangierte Sandys Ehe mit dem jungen Mechaniker Eric Frey, der 1963 bei einer fingierten Explosion an Englemans Rennstrecke Pacific Dragstrip ums Leben kam. Wieder kassierte der Zahnarzt einen Teil der Versicherungssumme. Englemans Taten zeichneten sich durch ihre sorgfältige Planung und die Einbindung seiner Sexual- und Beziehungspartnerinnen aus. Seine antisoziale Persönlichkeitsstörung, gepaart mit extremer Habgier, machte ihn zu einem besonders gefährlichen Täter. Trotz zahlreicher Verdachtsmomente konnte die Polizei ihm lange nichts nachweisen. #SerialKiller #TrueCrime #GlennonEngleman #StLouis #MördenderZahnarzt Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren?  Hier findest Du alle Rabatte und Info Codes: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.  www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: [email protected] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    41:39
  • Die Anatomie Mörder - Burke und Hare - Teil 2
    Im Sommer 1828 transportierten William Burke und William Hare eine grausige Fracht durch die Straßen Edinburghs. Was aussah wie ein Fass voller Heringe, enthielt in Wirklichkeit die Leichen zweier Menschen. Die beiden Männer hatten ein lukratives Geschäftsmodell entwickelt: Sie ermordeten Menschen und verkauften deren Körper an Dr. Robert Knox vom Royal College of Surgeons für anatomische Studien. Ihre Opfer waren meist Reisende, Prostituierte oder andere verletzliche Personen, die in Edinburgh nicht vermisst wurden. Mit Helen McDougal und Margaret Hare, den Ehefrauen der Mörder, lockten sie ihre ahnungslosen Opfer in ihre Unterkunft in Tanner's Close. Dort wurden die Menschen zunächst mit Alkohol gefügig gemacht und dann auf brutale Weise erstickt. Zu ihren Opfern zählten unter anderem die 18-jährige Mary Paterson, eine ältere Frau namens Effie sowie der geistig behinderte Jamie Wilson. Besonders erschütternd war der Mord an einer älteren Frau namens Anna und ihrem 12-jährigen Enkel John. Dr. Knox, der die Leichen für seine anatomischen Vorlesungen kaufte, stellte keine Fragen zur Herkunft der Körper. Das mörderische Treiben fand erst ein Ende, als die Grays, zwei Nachbarn von Burke, die Leiche von Mary Docherty entdeckten und die Polizei alarmierten. William Hare sagte gegen seinen Partner aus und ging straffrei aus. Burke wurde im Januar 1829 vor 25.000 Schaulustigen gehängt. In einer makaberen Wendung wurde sein Körper anschließend selbst für anatomische Studien verwendet. Helen McDougal und Margaret Hare flohen aus Edinburgh, während Dr. Knox, obwohl nie angeklagt, seinen Ruf verlor. #BurkeAndHare #EdinburghCrime #SerialKiller #HistoricalCrime #AnatomyMurders Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren?  Hier findest Du alle Rabatte und Info Codes: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.  www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: [email protected] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    46:54
  • Die Anatomie Mörder - Burke und Hare - Teil 1
    Edinburgh 1827: William Burke und William Hare entwickeln einen grausamen Plan, der die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Als einer ihrer Mieter, ein Mann namens Donald, an Wassersucht stirbt, entdecken die beiden eine lukrative Geschäftsidee. Sie verkaufen seinen Leichnam an Dr. Robert Knox vom Royal College of Surgeons, der dringend Körper für anatomische Studien benötigt. Der hohe Gewinn weckt ihre kriminelle Energie und schon bald ermorden sie gezielt Menschen, um deren Körper an Dr. Knox zu verkaufen. Ihre ersten Opfer sind der kranke Müller Joseph und die Salzverkäuferin Abigail Simpson. Gemeinsam mit ihren Lebensgefährtinnen Helen McDougal und Margaret Hare locken sie ihre ahnungslosen Opfer in ihr Gasthaus in Tanner's Close, machen sie betrunken und ersticken sie. Dr. Knox, der die frischen Leichen für seine gut besuchten Anatomievorlesungen verwendet, stellt keine Fragen nach deren Herkunft. Die Mordserie erreicht einen dramatischen Höhepunkt, als Burke die 18-jährige Prostituierte Mary Paterson und ihre Freundin Janet Brown kennenlernt. Nach einem Streit mit seiner eifersüchtigen Partnerin Helen nutzt Burke die Gelegenheit, die bewusstlose Mary zu töten. Als einer von Dr. Knox' Assistenten die Leiche der jungen Frau wiedererkennt, droht ihr perfides System aufzufliegen. Die Geschichte von Burke und Hare zeigt erschreckend, wie zwei gewöhnliche Männer aus reiner Profitgier zu kaltblütigen Mördern werden. Ihre Verbrechen erschüttern nicht nur das viktorianische Edinburgh, sondern werfen auch ein Schlaglicht auf die fragwürdigen Praktiken der damaligen Medizinausbildung. #BurkeAndHare #SerialKiller #HistorischeVerbrechen #Edinburgh #AnatomyMurders Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren?  Hier findest Du alle Rabatte und Info Codes: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.  www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: [email protected] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    43:42
  • Der tödliche Alkohol-Killer - Gilbert Paul Jordan - Teil 2
    Im zweiten Teil der Doppelfolge über Gilbert Paul Jordan tauchen wir tiefer in seine tödliche Serie ein. Bekannt als „trinkender Barbier von Vancouver“, setzte Jordan seine grausame Methode fort, Frauen durch erzwungenen Alkoholkonsum zu töten. Trotz zahlreicher Todesfälle, die auffallend ähnlich waren, gelang es ihm über Jahre hinweg, die Behörden zu täuschen und einem Mordvorwurf zu entgehen. Diese Episode enthüllt, wie Jordans unaufhaltsames Verlangen nach Macht und Kontrolle ihn immer weiter in den Abgrund trieb – bis die Polizei ihn endlich auf frischer Tat ertappte. Gilbert Paul Jordan, auch bekannt als der "Boozing Barber" aus Vancouver, entwickelte in den 1980er Jahren eine erschreckende Methode des Mordens: Er zwang indigene Frauen, tödliche Mengen Alkohol zu konsumieren. Seine Opfer, darunter Patricia Thomas, Velma Gibbons und Diane Buckner, fand man meist mit extrem hohen Blutalkoholwerten von bis zu 0,91 Prozent - eine Menge, die einen erwachsenen Mann zweimal hätte töten können. Der 55-jährige Friseur nutzte dabei gezielt die Vorurteile der Gesellschaft aus, indem er sich vulnerable, oft alkoholabhängige indigene Frauen als Opfer aussuchte. Die Polizei stufte die Todesfälle zunächst als "unnatürlich und unfallbedingt" ein, bis eine verdeckte Operation im Balmoral Hotel 1987 Jordans grausame Vorgehensweise aufdeckte: Er zwang seinen Opfern gewaltsam Alkohol ein, während sie bereits bewusstlos waren. Erst nach dem Tod von Diane Buckner gelang es den Ermittlern, Jordan zu überführen. Obwohl er zu 15 Jahren Haft verurteilt wurde, kam er bereits nach sechs Jahren frei. In den folgenden Jahren wurde er immer wieder straffällig, bis er 2006 im Alter von 74 Jahren an Leberzirrhose starb. Der Fall erschütterte Vancouver und offenbarte sowohl das Versagen des Justizsystems als auch die systematische Diskriminierung indigener Frauen. Marie Clements verarbeitete die Geschichte später in ihrem kritisch gefeierten Theaterstück "The Unnatural and Accidental Women". #SerialKiller #VancouverCrime #IndigenousWomen #GilbertPaulJordan #BoozingBarber Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren?  Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.  www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: [email protected] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    42:04

Weitere True Crime Podcasts

Über Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten

Tauche ein in die düstere Welt der berüchtigtsten Serienmörder aller Zeiten! In „Serienkiller“, dem fesselnden True-Crime-Podcast von BosePark Productions, beleuchten wir die abscheulichsten Verbrechen, die tiefsten menschlichen Abgründe und die packenden Ermittlungen, die die Welt erschütterten. Jede Episode bringt dir spannende Fakten, psychologische Analysen, die dir neue Einblicke in die berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte bieten. 🔍 Was erwartet dich in diesem True-Crime-Podcast? Detaillierte Fallanalysen zu den bekanntesten Serienmördern Einblicke in die Psychologie des Bösen Hintergrundgeschichten zu den Ermittlungen und Gerichtsprozessen Unheimliche Fakten und schockierende Details Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.  www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten, Land ohne Vater - Die Opfer des NSU und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 10:47:33 PM