Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportRockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast

Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast

Florian Pätzold und Andreas Steinicke
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 206
  • Folge 201 - Neue Transmission Schaltung, Motive Bremse und Reverb AXS für MTB, alle Infos mit Moritz Dittmar von SRAM
    In der heutigen Podcast-Folge begrüßen Andreas & Florian zum zweiten Mal Moritz Dittmar, MTB Communications Specialist – Northern Europe bei SRAM. Gemeinsam sprechen sie über die neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und Mountainbike-Welt. Im Mittelpunkt steht die neue mechanische Schaltung der beliebten Transmission-Serie: die SRAM Eagle 90 und Eagle 70. Beide Gruppen bieten eine herausragende Schaltperformance für anspruchsvolle Trailbike-Einsätze – mit Fokus auf Reparierbarkeit, einfache Wartung und maximale Kompatibilität. Ideal für alle, die Innovation und Praxisnähe vereint sehen wollen. Ein weiteres Highlight aus dem Bereich Bremsen ist die neue SRAM Motion-Gruppe. Sie ist unterhalb der Maven angesiedelt und setzt auf Mineralöl-Technologie, durchdachte Ergonomie und ein klares Motiv: maximale Kontrolle bei minimalem Wartungsaufwand. Abgerundet wird die Folge durch ein Gespräch über die neue Version der elektronischen Sattelstütze RockShox Reverb AXS mit verbessertem Stealth Routing, optimierter Performance und vielen cleveren Details aus der aktuellen Produktentwicklung. Alle Innovationen erfahrt ihr bei Rockster TV – wie immer kurz und kompakt zum Anhören im Podcast. Hier findet ihr die Links zu den neuen Produkten: • 🔗 SRAM Eagle S90 & S70: https://www.sram.com/de/sram/mountain/collections/eagle-transmission-mechanical • 🔗 SRAM Motion Bremse: https://www.sram.com/de/sram/mountain/collections/motion • 🔗 RockShox Reverb AXS (neue Version): https://www.sram.com/de/rockshox/models/reverb-axs Instagram: https://www.instagram.com/rockstertv/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/rockstertv/ Webseite: https://www.rockster.tv/ --- Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/rockster-tv-der-gravel-und-mountainbike-mtb-podcast/id1549716480 --- Spotify: https://open.spotify.com/show/5ldF0JbLHtsGrrzfdEj4HI
    --------  
    59:31
  • Folge 200 - Jubiläumsfolge: Zu Besuch bei Kalle Nicolai
    Rockster TV Podcast: Wir feiern mit euch die 200. Episode mit einer Somnderfolge - Live Podcast mit Kalle Nicolai vor Ort bei Nicolai Bicycles DISCLAIMER: Die Audio Spur von Kalle Nicolai hat bisweilen ein Echo, dies ist dem Umstand geschuldet, das live mit drei Mikros aufgenommen wurde in einem großen Raum. Wir haben unser Bestes getan um dies zu minimieren! Zum großen Jubiläum sind Florian und Andreas tief in die niedersächsische Walachei gereist – zum Firmensitz von Nicolai Bicycles. Eingeladen wurden sie von niemand Geringerem als Kalle Nicolai persönlich. Für die beiden eine echte Ehre, denn seit Langem stand ein Podcast mit Kalle ganz oben auf ihrer Wunschliste. In entspannter Atmosphäre blicken Florian, Andreas und Kalle auf 200 Folgen Rockster TV zurück. Gleichzeitig nehmen sie uns mit auf eine spannende Reise durch Kalles persönliche Geschichte: vom technikbegeisterten Kind mit einem Faible für’s Schweißen bis zum Gründer einer der eigenständigsten Bike-Marken des Landes. Bereits früh vom Vater geprägt, war der Weg zum Maschinenbau fast vorgezeichnet – die Leidenschaft für Fahrradrahmen ließ ihn schließlich 1995 Nicolai Bicycles gründen. Kalle hat für die Jubiläumsfolge ordentlich abgeliefert: Er steht den Jungs Rede und Antwort, erzählt vom Beginn seiner Karriere mit den ersten Rahmen für einen amerikanischen Kunden, den Schwierigkeiten, die sich dabei ergaben, und wie es dann schließlich zur Firmengründung kam. Dabei geht’s natürlich auch um die einzigartige Formensprache der Nicolai-Bikes – klar, kantig, funktional – und die Frage, ob es so etwas wie den klassischen Nicolai-Kunden überhaupt gibt. Besonders spannend wird’s, wenn Kalle erklärt, wie viel Hightech in seinen Bikes steckt. Hochwertige Aluminiumlegierungen, CNC-Technik und Liebe zum Detail – all das macht Nicolai-Rahmen so besonders. Hier geht’s nicht um Massenproduktion, sondern um maßgeschneiderte Lösungen. Und das merkt man. Auch in schwierigen Zeiten – wie während der Pandemie – blieb das Unternehmen dank seiner bewusst kleinen Produktionsmenge (1.200 Rahmen pro Jahr) stabil. Florian und Andreas hatten ihr gesamtes Equipment dabei und haben die komplette Folge gefilmt – besucht unseren neuen YouTube Kanal. Neben dem Video zum Podcast besatnd auch die Möglichkeit hinter die Kulissen von Nicolai zu blicken. Hier geht's zum Video: Mit einem großen Dank an Kalle und alle Zuhörer:innen sagen wir: Danke für eure Treue – auf die nächsten 200 Folgen! Viel Spaß beim Hören! Unser Gast: Kalle Nicolai Instagram: https://www.instagram.com/nicolai.bikes/?hl=de YouTube: www.youtube.com/@nicolai.bicycles Facebook: https://www.facebook.com/NICOLAI.Bikes Web: https://www.nicolai-bicycles.com/ Kapitel: 0:04 Einführung in die 200. Folge 2:30 Handmade Bikes und moderne Technik 4:56 Kalles Hintergrund und Formensprache 9:44 Die Entstehung von Nicolai 16:15 Herausforderungen und erste Erfolge 18:24 Wachstum und Eigenfertigung 22:46 Lebensqualität und Arbeitsalltag 28:45 Familienunternehmen und Verantwortung 33:10 Innovationen in Antriebstechnik 44:53 Der Nicolai-Kunde und Individualisierung 49:45 Herausforderungen bei der Kundengewinnung 59:39 Zukunft der Fahrradinnovation 1:11:57 Abschluss und Dankeschön
    --------  
    1:14:07
  • Folge 199 – 120 Ironman am Stück: Mit Jonas Deichmann über mentale Stärke, familiären Rückhalt und das Abenteuer Extremsport
    Rockster TV Podcast: Episode 199 – Grenzen verschieben: Jonas Deichmann über 120 Ironman-Distanzen und mentale Stärke In der 199. Episode des Rockster TV Podcasts ist Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann zu Gast – ein Mann, der mit der 120x Challenge Roth Sportgeschichte geschrieben hat. Mit 120 Ironman-Distanzen am Stück hat er nicht nur einen neuen Weltrekord aufgestellt, sondern auch gezeigt, wie weit mentale Stärke und Teamgeist einen Menschen tragen können. Im Gespräch mit Andreas geht es tief hinein in dieses außergewöhnliche Projekt. Jonas berichtet von der körperlichen und logistischen Herausforderung, die hinter der monatelangen Ausdauerleistung steckt, und von den Momenten, in denen es allein der Rückhalt seiner Familie war, der ihn durchhalten ließ. Besonders sein Bruder, der ihn nicht nur begleitete, sondern selbst unglaubliche Leistungen vollbrachte, spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch diese Folge ist weit mehr als ein sportlicher Rückblick. Jonas spricht offen über die Bedeutung von Freiheit, Disziplin und einem Umfeld, das Fehler zulässt und zum Wachsen ermutigt. Es geht um Routine als Überlebensstrategie, um mentale Tiefpunkte, Nackenschmerzen und Erschöpfung – aber auch um die Kraft, mit einem Lächeln weiterzumachen. Die militärische Präzision im Ablauf, der tägliche Kampf gegen Grenzen und das Zusammenspiel eines eingespielten Teams machen diese Challenge zu einem einzigartigen Erlebnis, das weit über den Sport hinaus inspiriert. Für Jonas steht fest: Abenteuer sind dann am stärksten, wenn sie auch andere berühren. Seine Projekte sollen Mut machen, motivieren und zeigen, dass es keine Grenze gibt, die man nicht verschieben kann – weder körperlich noch im Kopf. Eine Episode zum mitfiebern und die eigene Komfortzone hinterfragen – jetzt in Folge 199 des Rockster TV Podcast. Viel Spaß beim Hören! Unser Gast: Jonas Deichmann Instagram: https://www.instagram.com/jonas_deichmann/ Facebook: https://www.facebook.com/JonasDeichmannAdventures Web: https://jonasdeichmann.com/ Buch "Weil ich es kann": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072810953 Kapitel: 00:01 – Start & Begrüßung 01:09 – Abenteuerlust & Extremsport 02:14 – Familie als Fundament 05:00 – Rückschläge & Learnings 12:15 – Der Einfluss des Bruders 15:07 – Positiv bleiben – immer! 16:20 – Die Kraft der Community 22:01 – Andere inspirieren 26:07 – Schmerzen & Anpassung 33:03 – Lieblingsdisziplin: Schwimmen 36:25 – Große Momente der Challenge 52:42 – Wie geht’s weiter? 56:32 – Abschied & Motivation Instagram: https://www.instagram.com/rockstertv/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/rockstertv/ Webseite: https://www.rockster.tv/ --- Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/rockster-tv-der-gravel-und-mountainbike-mtb-podcast/id1549716480 --- Spotify: https://open.spotify.com/show/5ldF0JbLHtsGrrzfdEj4HI
    --------  
    57:35
  • Folge 198 - Gemeinsam Gutes bewegen: Mit Jörg Schubert von CYCLE4WATER
    Rockster TV Podcast: Episode 198 – CYCLE4WATER: Wie Jörg Schubert Brunnen und Hoffnung baut In der 198. Episode von Rockster TV begrüßen die Hosts Florian und Christoph erneut einen besonderen Gast: Jörg „Schorsch“ Schubert von Cycle for Water. Schorsch berichtet eindrucksvoll vom Bau eines Brunnens in Kenia und teilt seine Erfahrungen vor Ort. Dabei wird deutlich, wie entscheidend der Zugang zu sauberem Trinkwasser für Bildung und Gesundheit in Ostafrika ist – insbesondere für Kinder. Im Gespräch mit Florian und Christoph geht es nicht nur um das Radfahren, sondern auch um soziale Verantwortung. Schorsch schildert, wie sehr ihn die Begegnungen mit den Menschen vor Ort geprägt haben. Besonders bewegend ist seine Beobachtung, dass viele Kinder erst durch den Bau des Brunnens zur Schule gehen können, da sie zuvor täglich stundenlang Wasser holen mussten. „Wasser bedeutet Gesundheit“, sagt Schorsch – ein Satz, der seine Mission auf den Punkt bringt. Auch aktuelle Ereignisse kommen zur Sprache: CYCLE4WATER wird an diesem Wochenende auf der Cycling World Düsseldorf vertreten sein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Aktionen am Stand freuen – inklusive alkoholfreiem Bier gegen Spende. Schorsch betont: „Wenn viele Leute ein wenig machen, kommt da eine ganze Menge zusammen.“ Das zeigt auch der bisherige Erfolg des Projekts: In nur zwei Jahren konnte Cycle for Water über 27.000 Euro sammeln – genug, um fast 40 % mehr Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. Florian und Christoph zeigen sich tief beeindruckt vom Engagement ihres Gasts. Für beide steht fest: Jede und jeder kann Teil dieser Bewegung werden – ganz gleich, ob auf dem Fahrrad oder durch kleine Beiträge im Alltag. Cycle for Water verbindet sportliche Leidenschaft mit sinnvollem sozialen Handeln – und genau darum geht es in dieser Episode. Zum Abschluss gibt Schorsch allen Hörerinnen und Hörern mit auf den Weg, dass gemeinsames Engagement einen echten Unterschied machen kann. Die Hosts rufen dazu auf, die Cycle4Water-Mütze zu sichern und auf der Cycling World vorbeizuschauen – für eine Welt, in der sauberes Trinkwasser keine Frage des Glücks ist. Eine inspirierende Folge voller Herz, Bewegung und Gemeinschaft – jetzt reinhören! Viel Spaß beim Hören! Unsere Gäste: Jörg Schubert Web: https://www.cycle4water.de/ Um was geht es: https://www.cycle4water.de/ueber-uns Instagram: https://www.instagram.com/cycle4water/ Kapitel: 0:07 – Begrüßung 0:50 – Mission von Cycle for Water 2:03 – Spendenaktionen & Erfolge 4:29 – Reise & Eindrücke aus Kenia 13:58 – Entwicklungszusammenarbeit 16:47 – Fahrrad-Community & Engagement 17:58 – Cyclingworld Düsseldorf 28:30 – Aufruf zur Unterstützung 50:59 – Abschluss & Ausblick Instagram: https://www.instagram.com/rockstertv/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/rockstertv/ Webseite: https://www.rockster.tv/ --- Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/rockster-tv-der-gravel-und-mountainbike-mtb-podcast/id1549716480 --- Spotify: https://open.spotify.com/show/5ldF0JbLHtsGrrzfdEj4HI
    --------  
    1:01:24
  • Folge 197: Ausblick auf die Cyclingworld 2025 mit Stefan Maly & Thorsten Abels
    Rockster TV Podcast: Episode 197 - Cyclingworld Europe 2025, Das erwartet euch in Düsseldorf! Die Veranstalter der Cyclingworld Europe, Stefan Maly und Thorsten Abels, sind heute in der 197. Folge des Rockster TV Podcasts zu Gast bei Florian und Andreas. Stefan und Thorsten berichten, was die Besucher der diesjährigen Cyclingworld Europe erwartet, die vom 28. bis 30. März 2025 auf dem Areal Böhler in Düsseldorf stattfinden wird. Wie hat sich die Zahl der Aussteller für die Cyclingworld 2025 entwickelt? Welche neuen Aussteller dürfen die Veranstalter begrüßen, und welche Unternehmen haben vielleicht aufgrund der angespannten Wirtschaftslage in der Bike-Branche ihre Teilnahme abgesagt? All das erfahrt ihr im heutigen Podcast. Hier geht es direkt zum Ausstellerverzeichnis: https://de.cyclingworld.de/ Doch das ist noch nicht alles: Thorsten gibt Florian und Andreas außerdem spannende Einblicke in das abwechslungsreiche Rahmenprogramm der Cyclingworld. Vom Cargobike-Polo am Freitag bis hin zum traditionellen Fixedgear-Rennen am Samstag – es wird den Besuchern wieder viel geboten. Alle Details zum Rahmenprogramm findet ihr hier: https://www.cyclingworld.de/informationen/rahmenprogramm/ Last but not least geht Andreas der Frage auf den Grund, was aus der geplanten Cyclingworld in New York geworden ist, warum sie nicht stattfindet und weshalb das vielleicht gar nicht so schlecht ist in der aktuellen wirtschaftlichen & weltpolitischen Situation. Das und vieles mehr hört ihr heute im Info- & Service-Podcast zur Cyclingworld Europe 2025. Viel Spaß beim Hören! Unsere Gäste: Stefan Maly & Thorsten Abels Web: https://www.cyclingworld.de Instagram: https://www.instagram.com/cyclingworldeurope/ Facebook: https://www.facebook.com/cyclingworld1 Kapitel: Hier ist die gekürzte und übersichtliche Kapitelliste mit den wesentlichen Themen: 0:06 – Einleitung 1:31 – Cycling World Düsseldorf 2025 3:38 – Cycle for Water Charity 7:28 – Ticketpreise und Wertschätzung 8:54 – Aussteller und neue Produkte 13:22 – Aftershow-Party & Networking 17:43 – Messe oder Festival? 21:01 – Events & Cargo-Bike-Polo 28:21 – Herausforderungen der Fahrradindustrie 39:02 – Absage der Cycling World New York 46:05 – Zukunftsaussichten 52:45 – Abschluss und Einladung Instagram: https://www.instagram.com/rockstertv/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/rockstertv/ Webseite: https://www.rockster.tv/ --- Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/rockster-tv-der-gravel-und-mountainbike-mtb-podcast/id1549716480 --- Spotify: https://open.spotify.com/show/5ldF0JbLHtsGrrzfdEj4HI
    --------  
    57:11

Weitere Sport Podcasts

Über Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast

Lass mal quatschen mit Florian Pätzold und Andreas Steinicke. Willkommen bei Rockster.tv, dem ultimativen Gravel und Mountainbike Podcast! Begleite uns jeden Mittwoch um 5 Uhr auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des FahrradfahrenWebseites. In unserem unterhaltsamen Podcast, 'Lass mal quatschen', plaudern die Gastgeber Florian und Andreas über alles, was das Herz von MTB- und Gravel-Fans höher schlagen lässt. Von aufregenden Gästen bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Faszination des Fahrradfahrens – hier gibt es keine Grenzen. Tauche ein in die Welt von Rockster.tv und entdecke die neuesten Trends, Tipps und Tricks für dein optimales Mountainbike- und Gravel-Erlebnis. Verpasse nicht die wöchentliche Dosis Fahrradbegeisterung – abonniere jetzt unseren Podcast!"
Podcast-Website

Hören Sie Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast, FUSSBALL MML Daily und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/17/2025 - 2:04:31 PM