Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeJenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast
Höre Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast in der App.
Höre Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast

Podcast Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast
Marcus Berghaus
Der True Crime Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" dringt in die tiefsten Abgründe wahrer Verbrechen ein und beleuchtet die dunklen Face...

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • Der Fall Jack Unterweger - Teil 1
    In der elften Episode des True Crime Podcasts "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" begibt sich Dr. Maximilian von Schattenreich auf die Spur eines Mannes, dessen Name bis heute für Entsetzen sorgt: Jack Unterweger – gefeierter Autor, vermeintlich rehabilitierter Ex-Häftling … und Österreichs bekanntester Serienmörder.Geboren im Wien der Nachkriegszeit, aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen, führte Unterwegers Weg früh in die Kriminalität. Bereits in jungen Jahren machte er sich des Diebstahls und der Zuhälterei schuldig. Doch das wahre Grauen begann 1974, als er eine junge Frau erwürgte und tötete. War dies ein einmaliger Ausbruch oder der Auftakt zu einer grausamen Mordserie, die Europa und die USA erschüttern sollte?Teil 1 dieses Mehrteilers beleuchtet die frühen Jahre eines Mannes, der als Paradebeispiel für Resozialisierung galt, nur um später als skrupelloser Serienmörder enttarnt zu werden. Wer war Jack Unterweger wirklich? Ein Opfer seiner Umstände oder ein eiskalter Psychopath, der die Welt täuschte?Diese Episode ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem True Crime Podcast "Mord hoch zwei", in dem die Thrillerautorinnen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler über Fälle sprechen, die selbst sie sprachlos machen – was bei zwei erfahrenen Autorinnen des Genres nicht leicht ist. Gemeinsam mit Dr. Maximilian von Schattenreich öffnen sie die erste von vielen düsteren Türen im Fall Jack Unterweger."Der Fall Jack Unterweger – Teil 1: Frühes Leben und erster Mord des Knast-Poeten" ist eine Episode für alle, die nicht nur wissen wollen, wie ein Mensch zum Mörder wird – sondern warum.Ein Muss für True-Crime-Fans, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben.
    --------  
    1:27:33
  • Der Fall Hinterkaifeck - Teil 7
    Im finalen siebten Teil der zehnten Episode des True Crime Podcasts „Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche“ widmet sich Dr. Maximilian von Schattenreich gemeinsam mit Antje vom True Crime Podcast „Blutvergießen“ ein letztes Mal einem der rätselhaftesten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte: dem Fall Hinterkaifeck.Nach intensiven Analysen zu Tatort, Opfern, Ermittlungen, Verdächtigen und Täterpsychologie steht nun die abschließende Frage im Raum: Wer könnte wirklich der Mörder gewesen sein?In dieser Episode präsentieren wir unsere eigene Tätertheorie, basierend auf kriminalistischen Erkenntnissen, forensischen Spuren und psychologischen Mustern. Welche Indizien sprechen für eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Täterprofil? Welche Details, die in den Ermittlungen übersehen oder fehlinterpretiert wurden, könnten einen neuen Blick auf das Verbrechen eröffnen? Und könnte sich die Wahrheit hinter einer der bereits bestehenden Theorien verbergen – oder ist die Lösung weitaus komplexer?Doch damit endet unsere Reise nicht. In einem Epilog werfen wir einen letzten Blick auf das Erbe von Hinterkaifeck: Ein Verbrechen, das nie gesühnt wurde. Ein Ort, der von Schatten umgeben bleibt. Und eine Geschichte, die sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat.Mit dieser abschließenden Folge endet unsere ausführliche Spurensuche zu einem der berühmtesten Cold Cases Deutschlands. „Der Fall Hinterkaifeck – Teil 7: Schatten der Wahrheit - Die Diskussion über eine besondere Theorie“ ist eine Episode für alle, die sich nicht nur mit Mutmaßungen zufriedengeben, sondern den Fall bis zur letzten Spur verfolgen wollen.Ein Muss für True-Crime-Fans, die die dunklen Geheimnisse von Hinterkaifeck bis ins tiefste Dunkel durchdringen möchten.
    --------  
    44:41
  • Der Fall Hinterkaifeck - Teil 6
    Im sechsten Teil der zehnten Episode des True Crime Podcasts „Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche“ widmet sich Dr. Maximilian von Schattenreich mit forensischer Präzision, kriminalistischer Analyse und einer Spur Gänsehaut weiterhin einem der rätselhaftesten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte: dem Fall Hinterkaifeck.Nachdem in den vorangegangenen Teilen der Tatort, die Opfer, die Ermittlungen, die Verdächtigen und das mögliche Täterprofil beleuchtet wurden, stellt sich nun die Frage: Was bleibt von Hinterkaifeck?Diese Episode verbindet die psychologische Analyse des Täters mit dem Nachleben des Hofes. Hinterkaifeck ist mehr als ein Tatort – es ist ein Ort, der von düsteren Erinnerungen und unzähligen Legenden umgeben ist. Wie hat das Verbrechen diesen Ort geprägt? Welche Spuren sind bis heute sichtbar? Und warum fasziniert dieser Fall nach über 100 Jahren noch immer so viele Menschen?Mit kriminalpsychologischer Tiefenschärfe und einem modernen Täterprofil analysieren Antje vom True Crime Podcast „Blutvergießen“ und Dr. Maximilian von Schattenreich nicht nur die tiefsten Abgründe der Täterpsyche, sondern auch das unheimliche Erbe des Hofs. Welche psychologischen Muster lassen sich aus der Tat ableiten? Gibt es Hinweise auf eine extreme Persönlichkeitsstörung oder einen kriminellen Masterplan?„Der Fall Hinterkaifeck – Teil 6: Tatort Vergangenheit – Die dunkle Psyche des Täters und ein verfluchter Ort“ ist eine Episode für alle, die nicht nur den Täter verstehen wollen – sondern auch das, was nach der Tat geschah.Ein Muss für True-Crime-Fans, die wissen wollen, warum manche Orte nie zur Ruhe kommen.
    --------  
    32:51
  • Der Fall Hinterkaifeck - Teil 5
    Im fünften Teil der zehnten Episode des True Crime Podcasts „Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche“ widmet sich Dr. Maximilian von Schattenreich mit forensischer Präzision, kriminalistischer Analyse und einer Spur Gänsehaut weiterhin einem der rätselhaftesten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte: dem Fall Hinterkaifeck.Nachdem in den vorangegangenen Teilen der Tatort, die Opfer, die Ermittlungen und die Verdächtigen beleuchtet wurden, rückt nun ein noch düsteres Kapitel in den Fokus: die Psychologie hinter dem Verbrechen. Welche Psyche ist zu einer solchen Tat fähig? Und was sagt die Tat selbst über den oder die Täter aus?Diese Episode analysiert das Täterprofil von Hinterkaifeck: die Brutalität der Morde, die ritualhafte Anordnung der Leichen, das scheinbar methodische Vorgehen. Handelte der Täter aus persönlichem Hass oder aus kalter Berechnung? War er ein Wahnsinniger – oder doch jemand mit einem perfiden Plan?Mit kriminalpsychologischer Tiefenschärfe und modernem Profiling tauchen Antje vom True Crime Podcast „Blutvergießen“ und Dr. Maximilian von Schattenreich in den Kopf des Mörders ein. War es ein Einzeltäter mit psychopathischen Zügen? Ein sadistischer Serientäter? Oder gar ein Komplott aus mehreren Personen? Die Antworten könnten verstörender sein, als man denkt.„Der Fall Hinterkaifeck – Teil 5: Das Psychogramm der oder des Täters von Hinterkaifeck“ ist eine Episode für alle, die nicht nur wissen wollen, wer es gewesen sein könnte – sondern auch warum.Ein Muss für True-Crime-Fans, die den Blick in die dunkle Psyche eines unbekannten Killers wagen.
    --------  
    52:46
  • Der Fall Hinterkaifeck - Teil 4
    Im vierten Teil der zehnten Episode des True Crime Podcasts „Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche“ widmet sich Dr. Maximilian von Schattenreich mit forensischer Präzision, kriminalistischer Analyse und einer Spur Gänsehaut weiterhin einem der rätselhaftesten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte: dem Fall Hinterkaifeck.Nach der Rekonstruktion des Tatorts, der Darstellung der Opfer und der ersten Ermittlungsansätze geht es nun um die Verdächtigen und die Theorien über den oder die Täter. Wer konnte sechs Menschen auf so grausame Weise ermorden – und warum? War es ein Racheakt, eine Beziehungstat oder doch ein perfides Verbrechen aus Habgier?Diese Episode führt tief in das Netz aus Verdächtigungen, Spekulationen und Gerüchten, die den Fall bis heute umgeben. Von ehemaligen Knechten und zwielichtigen Fremden bis hin zu dunklen Familiengeheimnissen – die Liste der Verdächtigen ist ebenso lang wie verstörend. Welche Indizien gab es gegen sie? Und warum reichten sie nie aus, um einen Schuldigen zu überführen?War es eine Einzelperson oder ein Komplott? War der Mörder bereits bekannt oder blieb er für immer ein Phantom? In diesem Teil des Mehrteilers analysieren Antje vom True Crime Podcast „Blutvergießen“ und Dr. Maximilian von Schattenreich die faszinierendsten und unheimlichsten Tätertheorien – von den plausiblen bis hin zu den geradezu unheimlichen Spekulationen, die den Mythos Hinterkaifeck bis heute nähren.„Der Fall Hinterkaifeck – Teil 4: Mörder ohne Gesicht – Die rätselhaften Theorien von Hinterkaifeck“ ist eine Episode für alle, die sich fragen, wie nahe die Ermittler der Wahrheit wirklich kamen – und ob sie sie vielleicht sogar kannten, ohne es zu erkennen.Ein Muss für True-Crime-Fans, die die dunklen Geheimnisse von Hinterkaifeck bis in die tiefsten Schatten verfolgen wollen.
    --------  
    1:16:00

Weitere True Crime Podcasts

Über Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast

Der True Crime Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" dringt in die tiefsten Abgründe wahrer Verbrechen ein und beleuchtet die dunklen Facetten der Täterpsyche - die Schattenseiten menschlicher Abgründe, die oft im Verborgenen bleiben. Begleite den renommierten Kriminologen Dr. Maximilian von Schattenreich auf einer fesselnden Reise durch die Welt der Forensik, bei der er sich mit historischen Quellen, vagen Beweisen, vermeintlichen Zeugen und ungelösten Rätseln auseinandersetzt. Bei jeder Episode, jedem neuen Fall, führt von Schattenreichs forensische Analyse und sein Gespür für die verborgenen Triebe hinter schockierenden Verbrechen dorthin, wo die Grenzen von Recht und Unrecht zu verschwimmen scheinen. Dr. von Schattenreich kombiniert dabei sein fundiertes Fachwissen mit einer einzigartigen Erzählweise, die sowohl True Crime Fans als auch diejenigen fesselt, die sich für Medizin, forensische Wissenschaft und Kriminologie interessieren. Dieser Podcast ist perfekt für alle, die eine Mischung aus spannender Kriminalgeschichte und wissenschaftlicher Akribie bei der Untersuchung bedeutender Verbrechen bevorzugen. Entdecke Geschichten, die weit über das Bekannte hinausgehen – jenseits der Beweise! Am besten sofort abonnieren - und keine Spurensuche von Dr. Maximilian von Schattenreich mehr verpassen! Und wenn Sie den Podcast unterstützen möchten, schauen Sie gerne auf dem Steady-Profil von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" vorbei - dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich kostenlos zum exklusiven Newsletter-Blog von Dr. Maximilian von Schattenreich anzumelden! Für alle Sparfüchse und Schnäppchenjäger hat Dr. Maximilian von Schattenreich einen eigenen zave.it Creator-Account mit den besten Deals, Gutscheinen und Cashback-Aktionen in jeder Kategorie!
Podcast-Website

Hören Sie Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast, Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.13.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/8/2025 - 5:03:11 AM