Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) - der künftige Bahnfunkstandard: Rainer Fachinger
In der heutigen Folge lernst du Rainer Fachinger von der DB InfraGO kennen.
Wir werfen einen Blick auf ein zentrales Zukunftsthema für den Bahnbetrieb: Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) - dem künftigen Bahnfunkstandard. Gemeinsam sprechen wir darüber:
• Wie FRMCS auf Basis von 5G die Voraussetzungen für eine digitale und vernetzte Bahnwelt schafft
• Welche Vorteile der neue Bahnfunkstandard mit sich bringt
• Warum die DB der größte private Mobilfunkbetreiber in Deutschland ist
• Wie auch die Fahrgäste von diesem Technologiesprung durch passive infrastructure sharing profitieren könnten
• Und welche Fachkräfte wir für diesen Technologiewechsel brauchen
Mehr dazu im Interview.
Jobs:
Wenn auch du unser Netz fit für mehr Digitalisierung machen willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den Projektmanager:in Telekommunikation für Digitale Schiene Deutschland (w/m/d).
Links zur Folge:
Landingpage Telekommunikationsplattform: https://db.jobs/de-de/akademiker-innen-11279040
Get in touch.
Rainer: https://www.linkedin.com/in/rainer-fachinger-124b4b78/
Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/
Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it
--------
30:41
Mit Daten und KI die Energiewende gestalten – Einblick in den Bereich Business Intelligence der DB Energie: Georg Sauer & Florian Senzel
In der heutigen Folge lernst du Georg Sauer und Florian Senzel von der DB Energie kennen. Gemeinsam sprechen wir darüber:
Wie die DB Energie täglich über 20.000 Züge mit Strom versorgt
Wie die Zusammenarbeit in einem gemischten DevOps Team mit zwei PO’s funktioniert – und warum sie so erfolgreich ist
Warum sich die Arbeit mit Daten gerade stark verändert: vom handgemachten Einzelstück zur skalierbaren Datenfabrik
Welche Technologien und Open-Source-Tools im Einsatz sind – und wie der Tech-Stack aussieht
Und wo aus Sicht der beiden der wahre Nutzen von KI jenseits von Hype-Themen wie Generative AI liegt. Mehr dazu im Interview.
Kleine Versprecher passieren – wir sind ja keine Maschinen:
Bei 07:48 wurde versehentlich „Erzeuger“ gesagt, gemeint war „Verbraucher“
Bei 18:46 wurde „Lieferaufträge“ gesagt, korrekt wäre „Lieferzeiten“
Jobs:
Wenn auch du die Energiewende mit Hilfe von IT vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs.
Links zur Folge:
Get in touch.
Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-sauer-87b942/
Florian: https://www.linkedin.com/in/dr-florian-senzel-023a0318a/
Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/
Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it
--------
41:41
IT/OT-Konvergenz bei der Deutschen Bahn - Wie IT und Bahntechnik vernetzt werden: Sven Müller
In der heutigen Folge lernst du Sven Müller, Themenlead OT bei der DB Systel kennen. Wir reden heute über IT-/OT-Konvergenz und was das genau bei der Deutschen Bahn bedeutet. Hierbei erfährst du, welche Herausforderungen es bei der Integration von bestehenden OT-Systemen gibt und was es mit dem Purdue-Modell auf sich hat. Mehr dazu im Interview.
Jobs:
Wenn auch du die IT-/OT-Konvergenz vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den Senior Spezialist:in OT-Security in Berlin (w/m/d): https://db.jobs/de-de/Suche/Senior-Spezialist-in-OT-Security-13275872?jobId=519032
Links zur Folge:
LinkedIn Artikel von Sven zum Thema: https://www.linkedin.com/pulse/die-schnittstelle-zwischen-und-bahntechnik-wenn-der-zug-vqque
Get in touch.
Gast: https://www.linkedin.com/in/sven-m%C3%BCller-6b4027173/
Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/
Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it
--------
33:11
Data Literacy bei der Deutschen Bahn - Wie DB Training und StackFuel die Digitale Zukunft gestalten: Gerd Schumacher & Leo Marose
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Mitarbeiterqualifikationen in Data Literacy und wie DB Training gemeinsam mit StackFuel die Deutsche Bahn dabei unterstützt, genau diese Fähigkeiten voranzubringen.
Außerdem erfährst du, wie der Quereinstieg vom Developer zum Data Scientist gelingt, wie Digitalisierung das Lernen verändert, welchen Einfluss generative KI darauf hat und welche personellen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen dabei eine Rolle spielen uvm. Mehr dazu im Interview.
Jobs:
Wenn auch du eine Arbeitgeberin willst, die dir ein Umfeld zum Lernen und Wachsen bietet, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs.
Links zur Folge:
Get in touch.
Gerd: https://www.linkedin.com/in/gerd-schumacher-b8a66182/
Leo: https://www.linkedin.com/in/leomarose/
Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/
Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it
--------
36:35
Sprintstarter, Masterstipendium und mehr - IT Talente fördern bei der DB Systel: Patrick Schultz
In der heutigen Folge lernst du Patrick Schultz, Digital Strategy Consultant bei der DB Systel kennen.
Im Sommer 2023 habe ich mit Marcus Schauber hier im Podcast über das Sprintstarter-Programm gesprochen. Patrick, unser heutiger Gast, ist Alumni dieses Programms. Mit ihm rede ich darüber, welche Learnings er aus seinem ersten Jahr bei der DB Systel mitgenommen hat, welche Inhalte ihm im Sprintstarter-Programm vermittelt wurden, wie er vor kurzem dazu kam, als Stipendiat einen berufsbegleitenden Master zu beginnen, und vieles mehr. Mehr dazu im Interview.
Jobs:
Für 2025 sind aktuell keine neuen Sprintstarter-Programme geplant. Wenn du jedoch die digitale Zukunft der Deutschen Bahn mitgestalten möchtest, schau doch mal auf db.jobs vorbei. Dort findest du alle aktuellen Stellenausschreibungen.
Links zur Folge:
Podcastempehlung von Patrick „Karriere Insider“: https://open.spotify.com/show/4pAe949TqFwHeF117eEY9n?si=dd9c990c7d2a4176
Vorstellung Sprintstarter Programm mit Marcus Schauber: https://open.spotify.com/episode/1hWeegXMpGFRaivM95dDX7?si=275f1b3364334250
Get in touch.
Gast: https://www.linkedin.com/in/patrick-schultz-ba1672152/
Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/
Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.