Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
Höre Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast in der App.
Höre Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Podcast Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
Christian Braun und Thomas Diroll
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwickl...

Verfügbare Folgen

5 von 99
  • 099 | Vibe Coding vs. klassisches Programmieren: Wer gewinnt?
    Vibe Coding – nur ein neues Buzzword oder wirklich der nächste große Shift in der Softwareentwicklung? Ausgelöst durch einen viel diskutierten X-Post von Andrej Karpathy (Ex-Tesla AI-Chef, heute Director of AI bei OpenAI), nehmen wir den Begriff in dieser Folge mal ordentlich auseinander: Was steckt wirklich dahinter? Warum reden plötzlich alle darüber, und was hat das Ganze mit Tools wie Cursor, Codium Windsurf oder Super Whisper zu tun?Wir sprechen offen darüber, wie wir selbst Vibe Coding einsetzen – wo es uns weiterhilft, wann es frustriert, und welche Rolle unsere Erfahrung im Prompt-Schreiben dabei spielt. Ist dieser freiere Ansatz wirklich die Zukunft, besonders für MVPs und schnelle Brainstorming-Phasen? Oder braucht es dafür doch Senior-Erfahrung, um das Maximum rauszuholen?Auch spannend: Was bedeutet das für den Jobmarkt? Müssen wir überhaupt noch coden? Oder wird das Verstehen und Lesen von Code der neue Skill to have? Wir diskutieren, warum Codequalität vielleicht endlich wichtiger wird – auch für Nicht-Devs – und ob AI-basierte Code Reviews wie von Cursor dabei helfen können, den Überblick zu behalten.Community:💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQYLinks:Diskussion zum Tweet: https://alexp.pl/2025/02/19/vibe-coding.htmlY Combinator Talk zu Vibe Coding: https://www.youtube.com/watch?v=IACHfKmZMr8Alex App: https://alexcodes.app/Cursor: https://www.cursor.com/Super Whisper : https://superwhisper.com/Nick Craux zu AI fürs Coding: https://www.youtube.com/watch?v=VC2b7wMfalITikToks Trae: https://www.trae.ai/Kontakt:👉 ioob.de📬 [email protected]𝕏 x.com/IoobPodcast📺 youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    49:30
  • 098 | Macht KI den Junior-Dev-Jobmarkt kaputt? Von Automation, der Junior-Pipeline und der Freelancer-Situation
    Automatisierung ist großartig – besonders, wenn sie uns Entwickler:innen nervige Alltagsaufgaben abnimmt. Aber was passiert, wenn KI nicht nur unsere Skripte schreibt, sondern auch die Einstiegsjobs wegrationalisiert? 🤔In dieser Episode sprechen Thomas und Christian darüber, wie sie LLMs wie ChatGPT nutzen, um sich das Leben als Dev einfacher zu machen. Wir diskutieren über kleine Automatisierungen, Skripte und die Frage, ob das Junior-Entwickler:innen den Einstieg in die Branche erschwert.Außerdem werfen wir einen Blick auf ein Video von TypeRanch, das sich genau mit dieser Problematik beschäftigt: Wird es durch KI schwieriger, als Junior einen Job zu finden? Welche Skills werden wichtiger?Zum Abschluss gibt’s ein Update zum aktuellen Jobmarkt – sowohl für Festangestellte als auch für Freelancer – und wir gehen auf euer Feedback zu den letzten Folgen ein!Community:💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQYLinks:SkriptKit – Automatisierung mit kleinen Skripten: https://github.com/johnlindquist/kit/discussionsRayCast – Productivity-Tool für Mac-User: https://www.raycast.com/TypeRanch Video zur Junior Dev Pipeline: https://www.youtube.com/watch?v=biUFnS7r55cKontakt:👉 ioob.de📬 [email protected]𝕏 x.com/IoobPodcast📺 youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    1:00:30
  • 097 | Cross-Plattform-Entwicklung: Technologie, Mindset und die Angst vor Veränderung
    Cross-Plattform Entwicklung – für viele ein Reizthema, besonders in nativen Entwickler-Communities. Auch wir waren lange skeptisch, ob Cross-Plattform-Entwicklung wirklich eine brauchbare Lösung ist. Doch wir haben unsere Meinung geändert. In dieser Episode sprechen wir darüber und vor allem warum Kotlin Multi Platform (KMP) uns positiv überrascht hat und welche Herausforderungen es dennoch mit sich bringt.Aber Cross-Plattform ist mehr als nur ein technisches Thema – es ist auch eine Frage des Mindsets. Oft fühlen sich native Entwickler:innen durch solche Technologien bedroht. Wie können wir als Community zusammenarbeiten, anstatt uns gegenseitig auszubremsen? Und wie können wir die Einstiegshürden für Cross-Plattform-Tools senken?All das und mehr gibt’s in dieser Folge!Links:FlutterKotlin Multiplatform (KMP)Compose MultiplatformSkip.toolsCommunity:💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQYKontakt:👉 ioob.de📬 [email protected]𝕏 x.com/IoobPodcast📺 youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    45:42
  • 096 | Wenn Entwickler:innen sprechen: Warum uns niemand versteht (und was wir tun können)
    Warum ist es manchmal so schwer, als Entwickler:in mit Nicht-Entwickler:innen zu kommunizieren? Ob mit Product Ownern, Stakeholdern oder anderen Teams – Missverständnisse sind quasi vorprogrammiert. Wir sprechen über typische Stolpersteine: Tech-Sprech, Over-Engineering in Diskussionen oder das berühmte „Es funktioniert halt nicht“.Welche Gewohnheiten von Entwickler:innen führen zu Kommunikationsproblemen? Und – viel wichtiger – wie können wir das besser machen? Wir diskutieren Strategien, um Brücken zwischen Code und Business zu bauen, ohne die eine oder andere Seite zu frustrieren.Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: Discord: https://discord.gg/bbC5c4vvQYLinks: - 100M $ OffersKontakt: 👉 ioob.de 📬 [email protected] 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    49:56
  • 095 | LLMs lokal ausführen: Erste Erfahrungen & praktische Tipps
    Große Sprachmodelle (LLMs) lokal ausführen – das klingt erstmal nach einer Menge technischer Hürden. Aber wie schwer ist es wirklich? In dieser Folge teilt Thomas seine ersten Erfahrungen mit lokalen LLMs, was gut lief, wo es gehakt hat und welche Learnings er dabei mitgenommen hat. Wir sind keine LLM-Profis, aber mit ein bisschen Experimentierfreude kann man schnell ein besseres Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen dieser Modelle entwickeln. Warum sollte man LLMs überhaupt lokal laufen lassen? Welche Vorteile bringt das – und wo liegen die Hürden? Thomas gibt außerdem ein paar praktische Tipps, um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Perfekt für alle, die sich in das Thema einarbeiten wollen, ohne gleich ein Rechenzentrum im Keller zu brauchen! Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: MIT Playlist (LLMs & AI): https://www.youtube.com/watch?v=ErnWZxJovaM&list=PLtBw6njQRU-rwp5__7C0oIVt26ZgjG9NI&index=2 Langchain – Framework für LLMs: https://www.langchain.com/ Ollama – Lokale LLMs leicht gemacht: https://ollama.com/ Llama – Open-Source LLMs von Meta: https://www.llama.com/ Deepseek R1 auf dem Raspberry Pi: https://www.youtube.com/watch?v=o1sN1lB76EA Kontakt: 👉 https://ioob.de 📬 [email protected] 𝕏 https://x.com/IoobPodcast 📺 https://youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    53:48

Weitere Technologie Podcasts

Über Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
Podcast-Website

Hören Sie Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast, Hard Fork und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/31/2025 - 5:19:18 AM