Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstHÄNDE HOCH - Menschen hinter Puppen

HÄNDE HOCH - Menschen hinter Puppen

Eine Produktion von Roscha A. Säidow und Paul Enke
HÄNDE HOCH - Menschen hinter Puppen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Über Freakstädte und das Suchen nach neuen Räumen - Im Gespräch mit der Cie Freaks und Fremde (16)
    Heiki Ikkola und Sabine Köhler sind die künstlerische Leitung der Cie Freaks und Fremde aus Dresden, die mit ihren Arbeiten die Welt bereisen und die Dresdens Kulturlandschaft seit Jahren mit einer besonderen Handschrift mitgestalten. Wir sprechen mit ihnen über hierarchieflache Arbeit in großen Teams, über das Gestalten und Aufbauen von Orten für die eigene Kunst und über Dresden als Ort der Freien Szene. Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf… HÄNDE HOCH wird produziert von Regisseurin und Gastprofessorin Roscha A. Säidow und Kulturmanager Paul Enke. Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung für zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch und dem Komplexx Figurentheater. Die zweite Staffel läuft seit dem 14. Oktober 2024 und endet mit dieser Folge. Sounddesign und Schnitt: Roscha A. Säidow Eine Produktion von Roscha A. Säidow und Paul Enke. LINKS ZUR FOLGE: Zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch https://www.hfs-berlin.de/studium/puppenspielkunst Cie. Freaks und Fremde https://www.freaksundfremde.com/ Societätstheater Dresden https://www.societaetstheater.de/ Dresdner Schaubudensommer http://www.schaubudensommer.de/ Dresdner Zirkusfestival https://www.societaetstheater.de/programm/festivals/zirkustheater-festival/ *** Mit freundlicher Unterstützung der Puppenspielabteilung der HfS Ernst Busch und dem KompleXX Figurentheater.
    --------  
    57:15
  • Puppen lernen Laufen - Ein Gespräch mit Regina Menzel über Animation und Bewegung von Puppen (15)
    Was passiert, wenn ich hier an diesem Faden ziehe? Und wie wird aus leblosem Material eine atmende Figur? Wir begeben uns auf Entdeckungsreise in ein Gebiet, das die Verbindung schafft zwischen dem Handwerk und der künstlerischen Freiheit des Puppenspiels: der Puppenführungstechnik. Dabei begegnen wir Regina Menzel, einer passionierten Puppenspielerin und waschechten Berlinerin, die über Jahrzehnte den Studiengang der zeitgenössischen Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch mit prägte. Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf… HÄNDE HOCH wird produziert von Regisseurin und Gastprofessorin Roscha A. Säidow und Kulturmanager Paul Enke. Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung für zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch und dem komplexx Figurentheater. Die zweite Staffel läuft seit dem 14. Oktober 2024. Sounddesign und Schnitt: Roscha A. Säidow Eine Produktion von Roscha A. Säidow und Paul Enke. LINKS ZUR FOLGE: Zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch https://www.hfs-berlin.de/studium/puppenspielkunst Bis in die Puppen! Podcast von Johanna Kunze Folge mit Regina Menzel https://open.spotify.com/episode/2edK3TdzTDpIijcP2XlTkb?si=afcec9620891453d *** Mit freundlicher Unterstützung der Puppenspielabteilung der HfS Ernst Busch und dem KompleXX Figurentheater.
    --------  
    56:43
  • Das Figurentheaterzentrum FITZ in Stuttgart: im Gespräch mit der Leiterin Katja Spiess (14)
    On the road: diesmal sind wir in Stuttgart und sprechen im Figurentheaterzentrum FiTZ mit der künstlerischen Leiterin Katja Spiess. Am Rande des Szenetreffs Figure it out, welcher 2024 zum ersten Mal vom FiTZ gehostet wird, erzählt Katja über ihre Arbeit im Figurentheaterzentrums, das Kuratieren für das FiTZ sowie das städteübergreifende Figurentheaterfestival Imaginale und die Zusammenarbeit mit den Studierenden und Absolvent*innen des Stuttgarter Studiengangs für Figurentheater. Hände Hoch diesmal im Hybrid Format: Roscha ist vor Ort bei Katja Spiess im FiTZ, Paul schaltet sich dazu übers Internet. Mit Verzögerung und allem drum und dran. High Five nach Stuttgart! Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf… HÄNDE HOCH wird produziert von Regisseurin und Gastprofessorin Roscha A. Säidow und Kulturmanager Paul Enke. Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung für zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch und dem komplexx Figurentheater. Die zweite Staffel läuft seit dem 14. Oktober 2024. Sounddesign und Schnitt: Roscha A. Säidow Eine Produktion von Roscha A. Säidow und Paul Enke. LINKS ZUR FOLGE: Zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch https://www.hfs-berlin.de/studium/puppenspielkunst FITZ Figurentheaterzentrum Stuttgart
https://www.fitz-stuttgart.de/ Bachelor Figurentheater Stuttgart
https://www.hmdk-stuttgart.de/studium/studiengaenge-darstellende-kunst-figurentheater-oper-schauspiel-sprechkunst/bachelor-figurentheater/?L= *** Mit freundlicher Unterstützung der Puppenspielabteilung der HfS Ernst Busch und dem KompleXX Figurentheater.
    --------  
    59:05
  • Über Teebeutel und Teig - Ein Gespräch mit den Grünschnabel-Nominierten auf dem Festival Figura (13)
    Im schweizerischen Baden findet alle zwei Jahre das internationale Figurentheaterfestival FIGURA statt. Und HÄNDE HOCH war im Juni 2024 dabei. Wir sprechen mit den Nominierten des Grünschnabel-Preises, welcher vom Festival an den professionellen Nachwuchs im Puppen- und Figurentheater übergeben wird Mit unseren Gesprächspartner*innen Mehdi Pinget und Marta Pelamatti, Annina Mosimann, Moritz Praxmarer, Melissa Stock und der Co-Leiterin des Festivals Eveline Gfeller sprechen wir über die Suche nach Stoffen, Inhalten und Materialen - und über ihre Wege in den Beruf als Puppen- und Figurenspieler*in - in der Schweiz, in Deutschland und international. Bühne frei für den ersten Festivalbesuch von HÄNDE HOCH. Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf… HÄNDE HOCH wird produziert von Regisseurin und Gastprofessorin Roscha A. Säidow und Kulturmanager Paul Enke. Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung für zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch und dem komplexx Figurentheater. Die zweite Staffel läuft seit dem 14. Oktober 2024. Sounddesign und Schnitt: Roscha A. Säidow Eine Produktion von Roscha A. Säidow und Paul Enke. LINKS ZUR FOLGE: Zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch https://www.hfs-berlin.de/studium/puppenspielkunst Festival Figura in Baden CH) https://www.figura-festival.ch/dees/ Die Grünschnabel Nominierten: https://www.figura-festival.ch/dees/festival-2024/gruenschnabel Moritz Praxmarer (CH) https://www.moritzpraxmarer.ch/ Annina Mosimann und Fernando Munizaga (CH + CL) https://www.anninamosimann.com/ Theatre Gudule (FR) https://theatre-gudule.com/ Melissa Stock (K Punkt Kollektiv, D) https://www.melissa-stock.de/ Feikes Huis / Plankton (NL) https://feikeshuis.nl/makers/plankton/ *** Mit freundlicher Unterstützung der Figura Badenm der Puppenspielabteilung der HfS Ernst Busch und dem kompleXX Figurentheater.
    --------  
    1:07:13
  • 70 Jahre Puppentheater Halle - Über Vierfüßler und die Alchemie des Spielplans (12)
    Hände hoch ist wieder on the road. Denn 70 Jahre Puppentheater Halle sind ein Grund zum Feiern! Wir treffen in Halle drei Menschen, die das Theater über die Jahre geprägt haben und auch in Zukunft mitgestalten. Mit dem künstlerischen Leiter Christoph Werner, der Regisseurin Ania Michaelis und der Spielerin und Hausregisseurin Claudia Luise Bose sprechen wir über das große Jubiläumsspektakel, ihre Arbeit am Puppentheater und die Erfolgsgeschichte des Hallenser Geburtstagskindes. Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf… HÄNDE HOCH wird produziert von Regisseurin und Gastprofessorin Roscha A. Säidow und Kulturmanager Paul Enke. Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung für zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch und dem komplexx Figurentheater. Die zweite Staffel geht ab dem 14. Oktober 2024 online. Sounddesign und Schnitt: Roscha A. Säidow Eine Produktion von Roscha A. Säidow und Paul Enke. LINKS ZUR FOLGE: Zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch https://www.hfs-berlin.de/studium/puppenspielkunst Puppentheater Halle: https://www.buehnen-halle.de/de/puppentheater Theater Agora Belgien: https://agora-theater.net/de/ Gruppe Plasticiens Volants https://www.plasticiensvolants.com/ *** Mit freundlicher Unterstützung der Puppenspielabteilung der HfS Ernst Busch, dem Puppentheater Halle und dem kompleXX Figurentheater.
    --------  
    56:19

Weitere Kunst Podcasts

Über HÄNDE HOCH - Menschen hinter Puppen

Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf...
Podcast-Website

Hören Sie HÄNDE HOCH - Menschen hinter Puppen, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/15/2025 - 5:43:36 PM