Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Willkommen bei "Feuer & Blitz", dem Wissenspodcast vom Brandstätter Verlag, der deinen Wissenshunger entfacht!
Bei “Feuer & Blitz” springen Funken und führen zu...
In dieser Episode von Feuer & Blitz tauchen wir gemeinsam mit Maja Göpel in die großen Fragen unserer Zeit ein. Die Transformationsforscherin, Bestsellerautorin und bekannteste Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Deutschlands spricht mit uns über Werte als Kompass für die Zukunft, gesellschaftliche Transformation und die Herausforderungen unserer Zeit.Maja eröffnet neue Blickwinkel und zeigt, warum Werte nicht nur abstrakte Konzepte sind, sondern uns ganz konkret dabei helfen können, bessere Entscheidungen für uns selbst und unsere Gesellschaft zu treffen. Eine Episode für alle, die sich fragen: Wie wollen wir in Zukunft leben?Themen dieser Episode: Werte als Orientierung in unsicheren Zeiten: Warum Freiheit, Sicherheit und Respekt unverzichtbar sind. Politisches Engagement: Warum es sich lohnt, sich einzumischen – und was jede*r tun kann. Optimismus in Krisenzeiten: Majas persönliche Strategien, um den Fokus auf das Positive zu lenken. Alltagsentscheidungen mit großer Wirkung: Welche Veränderungen können wir durch unser tägliches Handeln anstoßen? Wie können wir unsere Entscheidungen so treffen, dass sie nicht nur uns selbst, sondern auch das größere Ganze positiv beeinflussen Wohlstand neu denken: Warum der klassische Wachstumsbegriff nicht mehr ausreicht – und welche neuen Modelle es braucht.Links: Maja Göpels Neuerscheinung„Werte – Ein Kompass für die Zukunft“ OECD Better Life Index: betterlifeindex.org UN-Menschenrechtscharta:https://www.menschenrechtserklaerung.de/aemr/ Ein Buch, das alle gelesen haben sollten: Pema Chödrön „The Places That Scare You“Welche Werte teilt ihr mit Maja?Wir sind gespannt auf euerFeedback!Bleibt neugierig und brennt für Wissen!
--------
34:44
Ingrid Brodnig: Wie wollen wir miteinander reden?
In dieser Episode von Feuer & Blitz tauchen wir gemeinsam in die Herausforderungen der digitalen Kommunikation ein. Wir sprechen mit der Expertin und Autorin Ingrid Brodnig über die Emotionalisierung von Diskussionen, die Auswirkungen sozialer Medien auf unsere Wahrnehmung und Interaktionen sowie Strategien, um mit Hass im Netz umzugehen. Ingrid gibt wertvolle Einblicke, wie wir digitale Debatten bewusster führen und uns vor negativen Dynamiken schützen können. Eine Episode für alle, die sich von Debatten im Netz nicht unterkriegen lassen wollen.
Themen dieser Episode:
Emotionalisierung von Diskussionen: Warum harmlose Themen wie die Zubereitung von Pasta in hitzige Debatten ausarten können. Ingrid erklärt das Konzept von "Rage-Bait" und warum Wut in sozialen Medien so erfolgreich ist.
Strategien gegen Hass im Netz: Praktische Tipps, um mit negativen Kommentaren und Anfeindungen umzugehen.
Die Macht gemeinsamer Interessen: Wie gemeinsame Leidenschaften, z. B. die Liebe zu Fußball oder Tieren, Brücken zwischen Menschen bauen können.
Persönliche Erfahrungen mit digitalen Medien: Ingrid und Judith reflektieren ihre eigenen Erlebnisse mit Online-Diskussionen und deren Einfluss auf den Alltag
Links:
Ingrid Brodnigs neuestes Buch: Wider die Verrohung
Ingrid Brodnig: Einspruch (2023)
HateAid: https://hateaid.org
ZARA (Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit): https://www.zara.or.at
Studie zur Gruppenzugehörigkeit: Levine M, Prosser A, Evans D, Reicher S. Identity and emergency intervention: how social group membership and inclusiveness of group boundaries shape helping behavior. Pers Soc Psychol Bull. 2005 Apr;31(4):443-53. doi: 10.1177/0146167204271651. PMID: 15743980.
Was sind eure Erfahrungen mit Diskussionen im Netz? Habt ihr Strategien gefunden, um mit schwierigen Kommentaren umzugehen? Teilt eure Gedanken mit uns!
Bleibt neugierig und brennt für Wissen!
--------
33:47
Warum Hunde uns zu besseren Menschen machen mit Kurt Kotrschal
In dieser Episode von Feuer & Blitz tauchen wir ein in die einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund. Warum fühlen wir uns so eng mit unseren Vierbeinern verbunden? Und was kann diese Bindung über uns selbst verraten? Unser Gast ist der Experte schlechthin: Kurt Kotrschal. Er gehört zu den weltweit renommiertesten Verhaltensforschern und beschäftigt sich vor allem mit dem Wesen von Hunden und Wölfen und ihrer Beziehung zu uns Menschen.
Die Folge für alle Hundemenschen und die, die es noch werden wollen!
Themen:
Warum das Mindset von Hunden und uns Menschen so ähnlich ist
Hunde tun uns sozial, physisch und psychisch gut - das lässt sich auch wissenschaftlich belegen
Warum Hunde geliebt, Wölfe aber oft negativ dargestellt und sogar politisch instrumentalisiert werden
Was tun bei Angst vor Hunden?
Was unser Hund über uns aussagt - und warum am Klischee von der äußerlichen Ähnlichkeit zwischen Hund und Halter:in durchaus etwas dran ist!
Links:
Kurts neues Buch Warum Hunde uns zu besseren Menschen machen
Bleibt neugierig und brennt für Wissen!
Frage an euch: Für welche Themen brennt ihr? Worüber oder mit wem sollen wir in der nächsten Staffel von Feuer & Blitz unbedingt sprechen?
--------
26:51
Raben - Das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten mit Thomas Bugnyar
In dieser Episode von Feuer & Blitz lernen wir die mysteriöse Welt der Raben kennen und räumen mit einigen Stereotypen auf, die mit diesen nahezu beängstigend klugen Tieren verbunden werden. Unser Gast ist der renommierte Biologe und Verhaltensforscher Thomas Bugynar, der seit über 25 Jahren die Intelligenz und das Sozialverhalten dieser außergewöhnlichen Vögel erforscht. Er nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in das Leben, Denken und Fühlen der Raben. Wir lernen, ihre Verhaltensweisen zu verstehen, aber auch: dass sie uns verstehen.
Eine Folge voller verblüffender Erkenntnisse über eines der geheimnisvollsten Tiere unserer Natur!
Diese Folge ist für alle, die sich schon einmal gefragt haben, warum uns Raben oft so unheimlich erscheinen und uns gleichzeitig so ähnlich wirken!
Themen:
Die (oft unheimliche) Intelligenz von Raben
Was uns die Raben vor unserem Fenster eigentlich sagen wollen
Was es mit den Rabeneltern auf sich hat und weitere Missverständnisse, auf denen unsere oft negative Darstellung von Raben beruht
Warum Raben so gern im Schnee spielen
Links:
Thomas’ Buch Raben (ausgezeichnet als Wissenschaftsbuch des Jahres 2023): https://www.brandstaetterverlag.com/buch/raben/
Mehr über Thomas Forschung: https://bugnyarlab.org/research/
Bleibt neugierig und brennt für Wissen!
--------
30:59
Graugänse - Wie sie leben, kommunizieren und füreinander sorgen mit Sonia Kleindorfer
In dieser Episode von Feuer & Blitz erkunden wir die ungewöhnliche Welt der Graugänse und entdecken, was uns diese erstaunlichen Tiere über Persönlichkeit und soziale Rollen lehren können.
Unsere Gästin, die renommierte Verhaltensforscherin Sonia Kleindorfer, nimmt uns mit auf eine spannende Reise von ihrer Arbeit in der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle, über ihre enge Zusammenarbeit mit Jane Goodall bis hin zu ihrem aktuellen Projekt auf den Galapagosinseln.
Was bedeutet es, eine Persönlichkeit zu haben? Eine Folge voller neuer Erkenntnisse und überraschender Parallelen zwischen Mensch und Tier – hört rein und lasst euch mitreißen!
Themen:
Wie die Persönlichkeit der Graugänse ihre sozialen Rollen bestimmt
Der "Influencer"-Faktor unter Gänsen: Mut schlägt Aggressivität
Warum Gänsekot ein Schlüssel zur Forschung ist
Wie sich das Mikrobiom durch soziale Interaktionen verändert
Was es braucht, um ein erfolgreiches Gänseelternteil zu sein
Links:
Sonias Buch Die erstaunliche Welt der Graugänse (nominiert zum Wissensbuch des Jahres 2024)
Mehr über Sonias Forschung: Konrad-Lorenz Forschungsstelle der Universität Wien
Bleibt neugierig und brennt für Wissen!
Über Feuer und Blitz - Wissen, für das wir brennen
Willkommen bei "Feuer & Blitz", dem Wissenspodcast vom Brandstätter Verlag, der deinen Wissenshunger entfacht!
Bei “Feuer & Blitz” springen Funken und führen zu lodernden Gesprächen. Renommierte Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft teilen ihre erhellenden Erkenntnisse und inspirieren uns zu spannenden Diskussionen. Hör feurige Geschichten und brennende Analysen zu den heißesten Themen unserer Zeit: Wissensvermittlung, die nichts anbrennen lässt.
Neue Episoden alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und mit Feuer und Flamme dabei sein!