Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und Familiefamilienort Podcast

familienort Podcast

Leandra Vogt
familienort Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • Regretting Motherhood | Wiebke Schenter über das Gefühl des Alleinseins, Idealbilder & Realität
    "Hätte ich die Chance, nochmal neu zu entscheiden, ob ich Mama werden möchte - Ich würde nein sagen."Eine Aussage, die für viele undenkbar scheint – und doch real ist. Das Phänomen der bereuende Mutter nennen wir heute „Regretting Motherhood“. Lange war es ein Tabu, heute beginnen Frauen, offen darüber zu sprechen.Würdest du heute nochmal Mama werden?Wenn dein Herz Nein flüstert, bist du nicht allein. Du erlebst, was viele fühlen, aber kaum jemand ausspricht.Eine Frau, die mutig vorangeht und den Raum für Verbindung schafft, ist Wiebke Schenter. Ich durfte sie für ein sehr besonderes Mamaporträt im familienort-Podcast begrüßen – ein Gespräch, das tief ging, ehrlich war, viel Raum für Verletzlichkeit ließ und das vermeintlich Unaussprechliche offen ausspricht.Auf das Thema aufmerksam wurde ich durch die 2015 veröffentlichte Studie Regretting Motherhood der israelischen Soziologin Orna Donath. Darin sprechen Mütter darüber, ihre Mutterschaft zu bereuen – ohne ihre Kinder weniger zu lieben. Donath macht deutlich: Die Reue richtet sich nicht gegen das Kind, sondern gegen die Rolle, wie sie gesellschaftlich geformt ist – überfordernd, einschränkend, oft unsichtbar.Im Gespräch mit Wiebke ging es genau darum:um Überforderung, um das Gefühl des Alleinseins, um die Kluft zwischen Idealbild und Realität – und um den Mut, offen über all das zu sprechen.Diese Podcastfolge ist für alle, die sich selbst in Frage stellen – oder anderen besser zuhören wollen. Denn echte Geschichten schaffen Verbindung und Verständnis. Ich wünsche mir sehr, dass wir mit diesem offenen und authentischen Gespräche für mehr mentale Gesundheit im Leben belasteter Mamas sorgen können.🥰Für deinen Mental UNLOAD:Lade dir jetzt kostenlos unsere familienort-App auf dein Handy und erhalte liebevollen und entlastenden Support im herausfordernden Mama-Alltag!♥️Für Verbindung:Folge uns auf Instagram!@familienort_com@leandravogt@piepmadameFür HILFE:Fühlst du dich momentan stark belastest und brauchst Unterstützung? Du bist nicht allein! In einer akuten Krise findest du nachstehend einige Anlaufstellen, an die du dich wenden kannst.Deutschland 🇩🇪📞 Telefonseelsorge: 0800 111 0111 oder 0800 111 0222 (kostenlos, rund um die Uhr)📞 Nummer gegen Kummer (für Kinder & Eltern): 116 111 (Mo-Sa, kostenlos)📞 Kinder- und Jugendnotdienst: In vielen Städten vorhanden – über die örtliche Polizei oder das Jugendamt erreichbarÖsterreich 🇦🇹📞 Rat auf Draht (für Kinder & Jugendliche): 147 (kostenlos, 24/7)📞 Telefonseelsorge Österreich: 142 (24/7, anonym & kostenlos)📞 Frauenhelpline bei Gewalt: 0800 222 555Schweiz 🇨🇭📞 Dargebotene Hand (Seelsorge): 143 (24/7, anonym & kostenlos)📞 Pro Juventute (für Kinder & Jugendliche): 147 (rund um die Uhr)📞 Opferhilfe Schweiz: 0800 33 55 33Wenn du unsicher bist, wo du am besten Hilfe bekommst, kannst du dich auch an den Notruf 112 (DACH-weit) wenden.
    --------  
    1:11:50
  • Was macht eigentlich eine Hebamme?! Sissi Rasche über Hebammerei, eigenes Geburtszentrum & Berufung
    Der Moment, in dem wir erfahren, dass ein kleiner Mensch uns zur Familie macht, ist groß und wichtig. In dieser sensiblen Phase ist eine adäquate, einfühlsame und individuelle Begleitung durch eine Hebamme Gold wert. Sissi Rasche, Hebamme und Mutter, teilt ihre Sicht darauf, wie eine respektvolle und sichere Versorgung während Schwangerschaft, Geburt und erstem Lebensjahr aussehen sollte. Im Interview sprechen wir darüber, welche Betreuung Familien brauchen und welche Aufgaben eine Hebamme übernimmt. Sissi teilt ihre Vision von einer individuellen Geburtsbegleitung, die jedem möglich gemacht werden sollte. Auch wenn du bereits geboren hast, ist es wertvoll zu reflektieren, was dir an Begleitung gefehlt hat, um diese Erfahrungen aufzuarbeiten. Und so schliesst sich der Kreis, egal wo wir gerade in unserem Familienleben stehen: Es ist wichtig, dass wir uns für eine gute Geburtsbegleitung und für den Hebammenberuf einsetzen denn irgendwann werden auch unsere Kinder Kinder bekommen! ---Du möchtest keine Podcastfolge mehr verpassen? Hier kannst du dir die familienort-App kostenlos auf dein Handy laden und wirst zu jeder Folge mit einem "Bing" erinnert :) Hier zum Download: https://www.familienort.com/app
    --------  
    1:07:02
  • Narzissmus in der Familie: Ursachen, Beispiele & Hilfe | Psychotherapeutin Anne Johne im Gespräch
    Anne Johne ist psychologische Psychotherapeutin und hat sich in ihrer Arbeit darauf spezialisiert, Menschen aus Beziehungen herauszuhelfen, die von narzisstischem Missbrauch geprägt sind. Sehr deutlich und kompromisslos klärt Anne Johne auf ihrem Instagram Account darüber auf, welche dysfunktionalen Muster und Verhaltensweisen existieren und ordnet diese dem Narzissmus zu. In diesem Podcastinterview klärt Anne darüber auf, was Narzissmus eigentlich ist, wie er entsteht und woran wir ihn erkennen können. Dabei wird schnell klar: Im Kontext “Familie” erhält die Aufklärung über diese Persönlichkeitsstörung nochmal ganz besondere Relevanz. - Wie kann ich mein Kind davor schützen, diese Störung zu entwickeln? - Was kann ich tun, wenn der andere Elternteil meiner Kinder an dieser Persönlichkeitsstörung leidet? - Wie kann ich meine Kinder vor den dysfunktionalen Verhaltensweisen schützen? - Wie sieht Narzissmus im Alltag aus? Diese und viele weitere Fragen habe ich Anne in diesem Interview gestellt und wünsche dir viele hilfreiche Erkenntnisse und innere Stärke! Und hier findest du alles zur Arbeit von Anne Johne: InstagramAnne Johnes Online Coaching & Therapie Wichtig Mit dem Begriff des narzisstischen Missbrauchs dürfen wir generell vorsichtig sein. “Grundsätzlich verfügt jeder Mensch über narzisstische Anteile. Schwach ausgeprägt sind sie gesund, sie tragen das Selbstwertgefühl, sorgen für Kreativität und helfen beim Gelingen von Beziehungen.Ab einem gewissen Grad jedoch wird Narzissmus pathologisch. In der Vergangenheit sprach man von einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Aus dem offiziellen Diagnosekatalog der WHO, der International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems (ICD), wurde die Diagnose in der neu eingeführten elften Version gestrichen, die in absehbarer Zeit auch in Deutschland gelten wird. Zu unklar sei, wo eine narzisstische Persönlichkeit noch gesund ist und wo sie krankhaft wird, hieß es zur Begründung. Im DSM-5 hingegen, dem Katalog der American Psychiatric Association, an den sich die wissenschaftliche Forschung häufig anlehnt, gibt es diese Form der Störung noch.” schreibt der deutsche Journalist Joshua Kocher beispielsweise in der “Psychologie Heute”. Solange also keine entsprechende Diagnose vorliegt und sich die andere Person nicht äußern kann, wird der Begriff des narzisstischen Missbrauchs der Komplexität unterschiedlicher Beziehungsdynamiken oftmals nicht wirklich gerecht.Häufig dient der Begriff des “narzisstischen Missbrauchs” als eine Art Sammelbegriff für verschiedene problematische Verhaltensmuster, die oft nicht voneinander abgegrenzt werden.Gleichzeitig gilt: Wenn du leidest und Gewalt erfährst, darfst (und solltest) du dir professionelle Hilfe holen - unabhängig von einer Diagnose.Unser Ziel mit diesem Interview ist es, aufzuzeigen, welche Dynamiken innerhalb einer Beziehung nicht gesund sind, und möchten dir dabei helfen, diese im Alltag zu erkennen.Nachstehend findest du Adressen und Telefonnummern, bei denen du kostenlose Hilfe erhalten kannst: Deutschland https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/hilfe-und-vernetzung/hilfe-und-beratung-bei-gewalt-80640 Österreich https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/frauen-und-gleichstellung/gewalt-gegen-frauen/hilfseinrichtungen.html Schweiz https://www.onlineopferberatung.ch/?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwmrqzBhAoEiwAXVpgotwRnvG2W6XeFB1OyXcDmVLWId0twdqTU4uwJYens_SOEYbOe9ACIBoC-V4QAvD_BwE Kapitel 00:00 Intro 03:39 Vorstellung & Was treibt dich an? 05:40 Was ist ein Narzisst? 10:30 Wie entsteht Narzissmus? 14:30 Mit Kindern offen über Gefühle sprechen 25:00 Ist Narzissmus heilbar? 28:00 Ist mein Kind ein Narzisst? 31:20 Innere Kraft entwickeln / Gefühle akzeptieren 35:00 Wie gehe ich mit Narzissten um? Gaslighting & Co. 46:00 Wie kann ich mich schützen? 55:30 "Narcissitic Rage" 1:02:50 Outro
    --------  
    1:05:39
  • Vivian Bénard im Gespräch: Ungeplant zweifach Mama & überglücklich, Mental Health, Familie, uvm.
    Mode, Schönheit, Kunst und mentale Gesundheit: Wer Vivian Bénard schon einmal im Internet begegnet ist, wird nicht enttäuscht. Vivi lebt und zeigt einen wunderschönen Mix aus Leichtigkeit, Ästhetik und authentischem "Real Life". Wer auf Instagram, Pinterest und Co. nach Inspiration sucht, hat sicherlich schon einen ihrer Posts gesehen. Und wer dabei genau hinsieht, bemerkt: Vivi ist auch Mama. Als Elternberaterin weiß ich genau: Das Leben als Mama ist oft wunderschön, aber gleichzeitig durchleben wir viele turbulente Phasen. Bei Vivi sieht alles so toll aus und mit ihren Inhalten rund um das Thema mentale Gesundheit macht sie deutlich, dass auch Frauen wie sie, mit solch ästhetischen Accounts herausfordernde Phasen im Leben erleben. Vivis authentische Art begeistert mich sehr denn ich bin fest davon überzeugt, dass wir alle mehr Authentizität in der Gesellschaft brauchen. Ich habe mich gefragt, ob Vivi bereit wäre, diese Offenheit auch in Bezug auf ihre Mutterschaft zu teilen. Denn ich bin sicher, je mehr Frauen offen über die individuellen Höhen und Tiefen ihrer Mutterschaft sprechen, desto besser wird es der "Mutter" in unserer Gesellschaft gehen. Und wie du siehst: Vivi ist bereit! In einem wahnsinnig herzlichen, offenen und lustigen Gespräch dürfen wir Vivi als Mama kennenlernen und mit ihr gemeinsam lachen, weinen und Kraft aus den tollen Erkenntnissen dieses Interviews schöpfen. Dieses Interview wird sicherlich vielen Müttern aus der Seele sprechen und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind in den Herausforderungen, die das Muttersein mit sich bringt. Vivis Ehrlichkeit und Offenheit sind erfrischend und ermutigend, und es ist schön zu sehen, dass sie ihre Plattform nutzt, um wichtige Gespräche über mentale Gesundheit und Mutterschaft zu führen. Downloade dir unsere App kostenlos: https://www.familienort.com/app/download Kapitel: 00:00 Intro 01:31 Einführung 03:48 Wer warst du bevor du Mama geworden bist? 12:00 Haus, Kinder, Hund 15:00 Mentale Gesundheit & MS-Diagnose 21:11 Alte Muster & Innere-Kind-Arbeit 28:00 Schwangerschaft 38:30 Erziehung, Ratschläge & Kritik 44:50 Digitale Welt & Medien 52:13 Wochenbett & nach der Geburt 59:20 Authentisch Mama-sein
    --------  
    1:03:10
  • familienort-Update: Hebamme Sissi Rasche, Vivi Benard & Anne Johne im Interview I Mental Load & Selbstmitgefühl
    Leandra ist wieder von ihrer Reise nach Berlin zurück und erzählt dir, wen sie dort für den familienort-Podcast treffen durfte. Du lernst, auf welche Infos und spannende Geschichten rund um das Thema Mentaler Gesundheit in Familien hier freuen kannst und gibt ein paar Einblicke hinter die Kulissen der Podcast-Aufnahmen. Außerdem teilt sie mit dir, warum sie sich in der letzte Woche eine Auszeit nehmen musste und lädt mit einem Impulse zum Selbstmitgefühl zu einem gesunden Umgang mit dem Mental Load ein, der viele moderne Eltern stark belastet. Hier kannst du dir unsere App kostenlos downloaden: https://www.familienort.com/app In der Folge erwähnt: Interview mit Prof. Dr. Moritz Daum: https://www.youtube.com/watch?v=K4wrUrMYv8A Interview mit Susanne Mierau: https://www.youtube.com/watch?v=piYDR2rutqw
    --------  
    40:16

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über familienort Podcast

Jede Familie ist anders – und das ist auch gut so! Und damit Hallo und herzlich willkommen in unserem familienort Podcast. Hier begleiten wir dich und deine Familie durch den wunderbar chaotischen Alltag mit Kind. Meistens mit einem lachenden und manchmal mit einem weinenden Auge. Dafür aber immer auf Augenhöhe, wissenschaftlich fundiert und frei von Ideologien. Jeden Mittwoch versorgt euch Gründerin und Kindheitspädagogin Leandra Vogt mit kraftvollen Impulsen und spannenden Themen rund das Thema Familie. Wir freuen uns auf euch!
Podcast-Website

Hören Sie familienort Podcast, Anna und die wilden Tiere und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 10:00:59 AM