Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmOch eine noch! Der Fernseh-Podcast
Höre Och eine noch! Der Fernseh-Podcast in der App.
Höre Och eine noch! Der Fernseh-Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Podcast Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Eric Leimann & Jan Freitag
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und...

Verfügbare Folgen

5 von 81
  • Spuren, The White Lotus 3, Cassandra, Generation Z
    Jan und Eric diskutieren die Frage, ob ein Krimi besonders spannend sein kann, wenn er eigentlich gegen alle Krimi-Regeln verstößt. Es geht um die deutsche Miniserie "Spuren" in der ARD Mediathek. Danach folgt eine Serie, die mit ihren ersten beiden Staffeln atemberaubende 43 Emmy-Nominierungen sammelte. Die intelligenteste Hotel- und Luxusserie der Welt startet in ihre dritte Staffel: "The White Lotus" (Sky/Wow) urlaubt diesmal in Thailand. Anschließend geht es ins älteste Smart Home Deutschlands: Die Miniserie "Cassandra" mit Mina Tander und Lavinia Wilson läuft bei Netflix. Fürs vierte Thema reisen Jan und Eric in die englische Provinz ins fiktive Dambury. Hier trifft britischer Kitchen Sink-Realismus auf geriatrische Zombies und Coming of Age-Geschichten. Funktioniert die Serie "Generation Z" in der ZDF Mediathek?
    --------  
    1:10:21
  • American Primeval, Paradise, Prime Finder, The Next Level, High Potential
    Jan und Eric diskutieren in Folge 60 "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" die apokalyptische Westernserie "Primeval" (Netflix), die Spoiler- und wendungsreichste Thrillerserie des Jahres: "Paradise" (Disney+), eine Mathematik-meets-Agenten-Serie: "Prime Finder" (Apple TV+), die vielleicht innovativste deutsche Dramaserie des Jahres, die viele Kritiker hassen: "The Next Level" (ARD-Mediathek) und eine Krimi-Komödien-Hit-Serie, die Amerika aus Frankreich gestohlen hat: "High Potential" (Disney+).
    --------  
    1:26:06
  • Squid Game 2, A Better Place, Lockerbie: A Search For Truth, Dinner Club, Severance 2
    Jan und Eric beginnen mit zwei Serien, die auf unterschiedliche Art über Gesellschaft, Kapitalismus und Gewalt nachdenken: die zweite Staffel von "Squid Game" (Netflix) und das Gedanken-Experiment "A Better Place" (ARD Mediathek) übers Abschaffen von Gefängnissen. Einen der komplexesten True Crime-Fälle der Weltgeschichte erzählt die britische Miniserie "Lockerbie: A Search For Truth" (Sky). Oscar-Preisträger Colin Firth spielt Jim Swire, der sein Leben der Aufklärung des Attentats auf Pan Am-Flug 103 widmete, der 1988 über dem schottischen Dorf Lockerbie explodierte. Beeindruckend besetzt mit deutschen A-Promis ist Amazons neue Koch- und Reise-Show "Dinner Club": Moritz Bleibtreu, Franka Potente, Karoline Herfurth, Teddy Teclebrhan und Kurt Krömer erkunden Länder und ihre Küchen. Lohnt sich das Anschauen? Das Anschauen definitiv lohnte Anfang 2022 die Apple-Serie "Severance" - Erics Lieblingsserie am Ende des Jahres, 14 Emmy-Nominierungen gab es obendrein. Begeistert oder enttäuscht die Fortsetzung?
    --------  
    1:21:20
  • Best & Worst of 2024 mit Bernd Begemann: Die besten Serien des Jahres
    Jan und Eric blicken mit ihrem Gast Bernd Begemann auf das Jahr 2024 zurück. Im Fokus stehen die besten Serien des Jahres, für die jeder eine individuelle Top 5 erstellt hat. Außerdem geht es um die schlechtesten Serien des Jahres sowie Phänomene und Trends, die uns nicht kalt ließen. Die schlechtesten Serien des Jahres: Blockbuster-Prequels wie Herr der Ringe: Die Ringe der Macht, Dune: Prophecy, House of the Dragon (Bernd Begemann), Disko 76, Maxton Hall, Where’s Wanda?, Turmschatten, Smeilingen (Jan Freitag), Hameln (Eric). Phänomen des Jahres: Moderne Shows sind zu sauber (Bernd), 58 Cent Rundfunkbeitrag-Erhöhung (Jan), Werbe-Verseuchung der Streaming-Dienste (Eric) und Mediatheken-Geheimtipp buecherhallen.filmfriend.de (Bernd) Die besten Serien des Jahres: Platz 5: Diplomatische Beziehungen (Netflix, Bernd), Becoming Karl Lagerfeld (Disney+, Jan), Disclaimer (Apple TV+, Eric) Platz 4: Wonderfalls (restauriert auf YouTube, Bernd), Mr. & Mrs. Smith (Amazon, Jan), Rentierbaby (Netflix, Eric) Platz 3: Tracker (Disney+, Bernd), Schwarze Früchte (ARD Mediathek, Jan), Mr. & Mrs. Smith (Amazon, Eric) Platz 2: Mad Men-Rewatch (derzeit auf Netflix, Bernd), Die Zweiflers (ARD Mediathek, Jan), Fallout (Amazon, Eric) Platz 1: Masters of the Air (Apple TV+, Bernd), Angemessen Angry (RTL+, Jan), 30 Tage Lust (ARD Mediathek, Eric)
    --------  
    2:25:13
  • Die Toten von Marnow 2, The Franchise, Black Doves, Hallo Spencer - Der Film, Die Vice-Story
    In Folge 57 reden Jan Freitag und Eric Leimann über das deutsche "True Detective", also "Finsteres Herz - Die Toten von Marnow 2" in der ARD-Mediathek. Ist die zweite Serie so gut wie die erste, die hierzulande etwa 19 Millionen Menschen gesehen haben? Danach geht es um "The Franchise", eine HBO-Komödie bei bei Sky, in der Daniel Brühl den deutschen Arthaus-Regisseur am Set eines Marvel-artigen Superhelden-Films spielt. Wir bleiben international bzw. britisch mit der Netflix-Agenten-Serie "Black Doves", in der Keira Knightley ihre erste Serienhauptrolle spielt und dafür prompt für einen Golden Globe nominiert wurde. Danach reden wir über einen deutschen Fernsehfilm, zu dem Jan Böhmermann das Drehbuch schrieb. "Hallo Spencer - Der Film" in der ZDF-Mediathek erzählt die ziemlich verrückte Geschichte eines versuchten Comebacks der Puppenshow "Hallo Spencer". Am Ende haben wir noch eine Doku-Serie für euch: "Die Vice-Story" in der ARD Mediathek. Es geht um die Geschichte eines der ungewöhnlichsten Magazine und Medienhäuser der Geschichte, der Zeitschrift Vice und das Vice-Universum.
    --------  
    1:18:29

Weitere TV und Film Podcasts

Über Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns unter [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Och eine noch! Der Fernseh-Podcast, The Severance Podcast with Ben Stiller & Adam Scott und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 8:39:18 AM