Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmOch eine noch! Der Fernseh-Podcast

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Eric Leimann & Jan Freitag
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 86
  • Andor Staffel 2, Parallel Me, Mord auf dem Inka-Pfad, Sterben für Beginner
    Jan und Eric sprechen in Folge 66 über die ganz großen Themen des Lebens im Spiegel des Fernsehens. Über Rebellion, die Fragen "Wie will ich wirklich leben?" und "Was ist Glück?". Und sie reden darüber, wie wir dem Tod begegnen. Konkret geht es um die einzigartige Star Wars-Serie "Andor" bei Disney+ und die deutsche Serie "Parallel Me" (Paramount+) von der "Bad Banks"-Macherin Jana Burbach. Die denkt darüber nach, wie es wäre, wenn man sein Leben jederzeit durch das Ziehen an einem Faden komplett verändern könnte. Danach True Crime in der ARD-Mediathek: Die Miniserie "Mord auf dem Inka-Pfad" mit Nina Gummich setzt eine der aufwändigsten Morduntersuchungen der deutschen Kriminalgeschichte in Szene. Zum Abschluss noch ein Film in der ZDF-Mediathek: "Sterben für Beginner" mit Edin Hasanovic entstand nach den Büchern des deutschen Bestatters und Trauerkultur-Experten Eric Wrede, dessen fiktionalisierte Geschichte der Film erzählt.
    --------  
    1:18:18
  • The Last of Us Staffel 2, The Handmaid's Tale Fazit, The Studio, Eingelocht
    Jan und Eric sprechen in Folge 65 über die zweite Staffel "The Last of Us" (Sky/Wow). Für Eric 2023 die besten Serie des Jahres, Jan war damals etwas kritischer. Wie gelungen ist die Fortsetzung der für 24 Emmys nominierten Dystopie über ein Amerika nach einer tödlichen Pilz-Pandemie. Eine andere USA-Dystopie war zwischen 2017 und 2025 die Serie "The Handmaid's Tale", die gerade bei Magenta TV mit Staffel sechs zu Ende geht. Die Staffeln eins bis fünf finden sich allerdings auch bei Amazon Prime in der Flatrate. Welches ist die "bessere" düstere Zukunftsserie - und was erzählt sie jeweils über uns Menschen? Zur Entspannung dann zwei Komödien-Serien: "The Studio" (Apple) inszeniert hinreißend die Qualen eines Hollywood-Studiobosses (Seth Rogen) und nimmt mit unfassbar prominenten Gastrollen das Filmgeschäft auf die Schippe. Auf groß gedachte US-Comedy folgt klein arrangierter französischen Humor: die ARTE-Serie "Eingelocht" spielt in sechs kurzen Episoden auf einer Minigolf-Anlage.
    --------  
    1:03:08
  • Adolescence, Dying for Sex, Die Affäre Cum-Ex, Späti, Masterplan
    Jan und Eric sprechen in Folge 64 über die Netflix-Sensation des Jahres, die britische Hammerserie "Adolescence". Der intensive Vierteiler ist ebenso ungewöhnlich wie krass - und mega-erfolgreich. Setzt sich Qualität am Ende doch durch? Und was muss dafür zusammenkommen? Krass ist auch die Disney-Serie "Dying for Sex" mit der fünffach Oscar-nominierten Michelle Williams. Sie entstand nach einem Erfolgs-Podcast über Sex und Sterben. Funktioniert das als Dramedy? Cum-Ex Geschäfte der Reichen, der Banken und ihrer Strippenzieher, die Steuerzahler um etwa 150 Milliarden betrogen, gibt es nun auch als Serie in der ZDF-Mediathek - plus Dokumentarfilm. Taugt der unfassbare, aber schwer vermittelbare Skandal als Serie? Etwas Leichtes für zwischendurch ist die Comedy "Späti" (ZDF-Mediathek) mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht. Darin gibt es durchaus charmante Momente, aber auch Fremdscham für deutschen Slapstick und Erinnerungen an den Stress aus Sven Nordqvists Kultgeschichte "Eine Geburtstagstorte für die Katze". Schließlich der Dokumentarfilm "Masterplan – Das Potsdamer Treffen und seine Folgen" (ARD Mediathek). Es geht um die investigative Recherche zu einem geheimen Treffen rechter deutscher Kreise zur "Remigration".
    --------  
    1:31:07
  • Marzahn Mon Amour, Dope Thief, The Electric State, Germanwings-Doku, Herbstresidenz
    Jan und Eric sprechen in Folge 63 über die ARD-Serie "Marzahn, Mon Amour“, die in Philadelphia spielende Apple-Serie "Dope Thief", den Science Fiction Blockbuster "The Electric State" mit Millie Bobby Brown bei Netflix, die Sky-Dokumentation "Germanwings – Was geschah an Bord von Flug 9525?" und die Pflegeheim-Doku-Serie "Herbstresidenz" mit Tim Mälzer bei Vox und RTL+. Wir sind ein bisschen stolz, dass insgesamt 11 Formate, die bei den diesjährigen Grimme-Preisen nominiert waren oder ausgezeichnet wurden, in diesem kleinen Podcast besprochen wurden. Hört gerne in die entsprechenden alten Folgen rein!
    --------  
    1:13:49
  • Krank Berlin, Zero Day, Families Like Ours - Nur mit euch
    Jan und Eric sprechen heute über drei Serien aus bekannten Genres, die einiges anders machen, als man es gewohnt ist: Die deutsche Apple-Serie "Krank Berlin" zeigt ein Krankenhaus direkt aus der Hölle. Erfindet sie das Medical-Genre tatsächlich neu? Vielleicht zum ersten Mal seit "Emergency Room" vor 30 Jahren? Es geht weiter mit Robert De Niro, der im Polit-Thriller "Zero Day" bei Netflix seine erste Serienhauptrolle spielt. Ist das Stück über einen verheerenden Cyber-Angriff auf die USA ein (kluger) Kommentar zu Trumps Amerika? Zurück nach Europa, genauer gesagt: nach Dänemark. In "Families Like Ours", der ersten Fernsehserie von Oscar-Preisträger und Dogma-Erfinder Thomas Vinterberg ("Der Rausch") müssen die Dänen ihr Land binnen weniger Monate aufgeben, weil es überflutet wird. Warum geht diese Katastrophen-Serie (fast) ohne Action-Bilder so sehr an die Nieren?
    --------  
    1:12:18

Weitere TV und Film Podcasts

Über Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns unter [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Och eine noch! Der Fernseh-Podcast, Cinema Strikes Back und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 7:28:06 AM