Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeDer Ort für Mord
Höre Der Ort für Mord in der App.
Höre Der Ort für Mord in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Der Ort für Mord

Podcast Der Ort für Mord
Melissa
Jeden zweiten Montag erzähle ich, Melissa, dir einen wahren Kriminalfall. In diesem True-Crime-Podcast tauchen wir gemeinsam in faszinierende Kriminalgeschichte...

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • #04 149 Tage der Ungewissheit: Der Fall Nina von Gallwitz
    Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert Gewalt. Am 18. Dezember 1981, an einem kalten Wintermorgen, machte sich die achtjährige Nina von Gallwitz auf den Weg zur Schule. Sie lebte mit ihrer Familie im Kölner Stadtteil Hahnwald, einer wohlhabenden Gegend. Doch an diesemTag sollte sie niemals ihr Ziel erreichen. Auf dem Weg dorthin wurde sie von einem Mann verfolgt. Er näherte sich ihr, hielt ihr ein mit Betäubungsmittel getränktes Tuch vor den Mund und entführte sie. Nina blieb 149 Tage in Gefangenschaft. Dieser Vorfall markierte den Beginn eines rätselhaften Falls,der bis heute viele Fragen offenlässt.Möchtest du mehr über diesen Fall erfahren oder Bilder dazu sehen? Schau gerne auf meinem Instagram-Kanal unter⁠ https://www.instagram.com/derortfuermord/⁠ vorbei.Wenn dir der Podcast gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Liebsten! Vielen Dank für euren Support! ❤️Eure Melissa_________________________________________________Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe mir eine E-Mail an⁠ [email protected]⁠.
    --------  
    20:03
  • #03 Das tödliche Ehepaar: Der Fall Fourniret
    Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert sexualisierte Gewalt.Ein Ehepaar, das nahe der französischen Grenze in Belgien lebt, lernt sich im Gefängnis kennen und schmiedet einen düsteren Pakt: Monique Olivier soll Michel Fourniret dabei helfen, junge Frauen zu finden, während er im Gegenzug ihren Ex-Mann ermorden und finanzielle Mittel beschaffen will. Mit diesem Abkommen wird der Grundstein für eine Serie grausamer Verbrechen gelegt. Zwischen 1987 und 2003 misshandelten und ermordeten sie gemeinsam elf Mädchen und Frauen –und es wird vermutet, dass die tatsächliche Zahl der Opfer noch weit höher liegt.Möchtest du mehr über diesen Fall erfahren oder Bilder dazu sehen? Schau gerne auf meinem Instagram-Kanal unter⁠⁠https://www.instagram.com/derortfuermord/⁠⁠ vorbei.Wenn dir der Podcast gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Liebsten! Vielen Dank für euren Support!Eure Melissa ❤️_________________________________________________ Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe mir eine E-Mail an⁠⁠[email protected]⁠⁠.
    --------  
    27:42
  • #02 Liebe, Lügen, Mord: Der Fall Suzane von Richthofen
    Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert Gewalt. Wie weit würdest du für die Liebe gehen? Suzane von Richtenhof wächst in einer Familie auf, in der ihre Eltern dafür sorgen, dass sie und ihr Bruder ein Leben voller Chancen und Möglichkeiten haben. Sie erziehen ihre Kinder nach den traditionellen Werten der Familie: Disziplin, Loyalität, Anstand und ein starkes Pflichtbewusstsein. Doch je älter Suzane wird, desto mehr zweifelt sie an diesen Normen. Ihre Beziehung zu Daniel Cravinhos, einem Mann aus einfachen Verhältnissen, wird immer intensiver, und gemeinsam schmieden sie einen gefährlichen Plan. Möchtest du mehr über diesen Fall erfahren oder Bilder dazu sehen? Schau gerne auf meinem Instagram-Kanal unter ⁠https://www.instagram.com/derortfuermord/⁠ vorbei.Wenn dir der Podcast gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Liebsten!   Vielen Dank für euren Support! ❤️ Eure Melissa_________________________________________________ Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe mir eine E-Mail an ⁠[email protected]⁠.
    --------  
    22:08
  • #01 Der Times Square Killer: Der Fall Richard Cottingham
    Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert sexualisierte Gewalt.Leichen, Drogen, Mafia – das einst strahlende New York hatte nicht immer den Glanz, den wir heute kennen. Obwohl der Times Square heute eine glitzernde Touristenattraktion ist, gab es Zeiten, in denen Gewalt die Stadt beherrschte und Sorgen den Alltag prägten. In den 70er- und 80er-Jahren galt der Times Square als heruntergekommenes Rotlichtviertel. New York City sah sich vor allem mit dem gefährlichen Zusammenspiel von preiswerten Drogen, steigender Arbeitslosigkeit, der schwersten Haushaltskrise der Stadt und dem Abbau von Polizeikräften konfrontiert. Die Kriminalitätsraten erreichten die höchsten Werte in ganz Amerika, und mit dem Rückgang der Sicherheitskräfte stieg die Mordrate. Die Wirtschaft befand sich in einer Krise, und das Vertrauen in die Zukunft war bei den Normalbürgern kaum vorhanden – ein fruchtbarer Boden für Serienkiller. Möchtest du mehr über diesen Fall erfahren oder Bilder dazu sehen? Schau gerne auf meinem Instagram-Kanal unter https://www.instagram.com/derortfuermord/ vorbei. Wenn dir der Podcast gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Liebsten!   Vielen Dank für euren Support! ❤️ Eure Melissa_________________________________________________ Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe mir eine E-Mail an [email protected].
    --------  
    28:01

Weitere True Crime Podcasts

Über Der Ort für Mord

Jeden zweiten Montag erzähle ich, Melissa, dir einen wahren Kriminalfall. In diesem True-Crime-Podcast tauchen wir gemeinsam in faszinierende Kriminalgeschichten aus aller Welt und aus dem Inland ein.
Podcast-Website

Hören Sie Der Ort für Mord, PLOT HOUSE und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Der Ort für Mord: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 2:49:24 AM