Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert sexualisierte Gewalt.Leichen, Drogen, Mafia – das einst strahlende New York hatte nicht immer den Glanz, den wir heute kennen. Obwohl der Times Square heute eine glitzernde Touristenattraktion ist, gab es Zeiten, in denen Gewalt die Stadt beherrschte und Sorgen den Alltag prägten. In den 70er- und 80er-Jahren galt der Times Square als heruntergekommenes Rotlichtviertel. New York City sah sich vor allem mit dem gefährlichen Zusammenspiel von preiswerten Drogen, steigender Arbeitslosigkeit, der schwersten Haushaltskrise der Stadt und dem Abbau von Polizeikräften konfrontiert. Die Kriminalitätsraten erreichten die höchsten Werte in ganz Amerika, und mit dem Rückgang der Sicherheitskräfte stieg die Mordrate. Die Wirtschaft befand sich in einer Krise, und das Vertrauen in die Zukunft war bei den Normalbürgern kaum vorhanden – ein fruchtbarer Boden für Serienkiller. Möchtest du mehr über diesen Fall erfahren oder Bilder dazu sehen? Schau gerne auf meinem Instagram-Kanal unter https://www.instagram.com/derortfuermord/ vorbei. Wenn dir der Podcast gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Liebsten! Vielen Dank für euren Support! ❤️ Eure Melissa_________________________________________________ Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe mir eine E-Mail an
[email protected].