Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Was ist das gute Leben, und wie können wir es erreichen? Sie diskutieren, wie unsere Gesellschaft aussehen müsste, damit wirklich alle ein gutes Leben führen kö...
In dieser Folge von Das gute Leben mit Lensi und Ole sprechen wir über unser ambivalentes Verhältnis zu Instagram, Twitter und Co. Ole sieht darin eine wunderbare Möglichkeit, mit vielen Menschen in Kontakt zu bleiben, sich zu vernetzen und gesellschaftliche Debatten mitzuverfolgen. Lensi hingegen ist skeptischer und argumentiert mit Habermas: Durch die selektiven Öffentlichkeiten in den sozialen Netzwerken fehle es an echtem Diskurs – rationaler Austausch werde durch Algorithmen und Echokammern verzerrt.Doch ist Social Media wirklich nur eine Sackgasse für den Diskurs? Oder können linke Bewegungen und Parteien diese Plattformen doch effektiv nutzen? In der zweiten Hälfte der Folge diskutieren wir, wie der digitale Wahlkampf mittlerweile auch von progressiven Kräften strategisch eingesetzt wird – und welche Chancen, aber auch Gefahren das mit sich bringt.
--------
1:00:21
#9 BRANDMAUER
Die Brandmauer ist gefallen, so können wir überall lesen. Aber stimmt das überhaupt? Oder galt die Brandmauer in Deutschland nicht immer schon bloß für Linke?Lensi und Ole gehen diesen (und weiteren) Fragen auf die Spur: Was hilft noch gegen den Rechtsruck? Welche Verantwortung tragen die Medien? Und wie geht man im guten Leben mit Rechten um?
--------
56:24
#8 BILDUNG
In dieser Folge von geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Bildung. Gemeinsam nehmen Lensi und Ole das Bildungssystem kritisch unter die Lupe und diskutieren, was aktuell schiefläuft. Warum formt der Staat durch Bildung "gute Bürger"? Und was heißt das überhaupt?
Mit viel Witz und Nachdenklichkeit graben die beiden in ihren eigenen Schulerinnerungen – von Anekdoten zu ihren Lehrer*innen bis hin zu überraschenden Erkenntnissen. Doch es bleibt nicht nur bei Geschichten aus der Vergangenheit: Lensi und Ole fordern dazu auf, das System zu hinterfragen und Bildung neu zu denken.
Zum Abschluss teilen die beiden noch eine spannende Neuigkeit: Ihre Bücher sind vorbestellbar und beide planen gemeinsam einige Live-Termine!
Hört rein, denkt mit, und lasst euch inspirieren – auf dem Weg zu einem guten Leben!
Das Buch von Ole kann man hier vorbestellen: https://shop.autorenwelt.de/products/warum-ich-niemals-fur-mein-land-kampfen-wurde-von-ole-nymoen?variant=50295968891205
Lensis Buch '"Ich als Feminist..." 70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen' kann man überall vorbestellen.
--------
58:18
#7 SCHAM
In dieser Folge widmen sich Lensi und Ole einer der unangenehmsten Empfindungen: der Scham. Wann bekommt man beigebracht, wofür man sich zu schämen hat? Und was hat Scham mit Macht zu tun?
Das besprechen die beiden erst anhand alltäglicher Beispiele, um am Ende der Folge über den Fall Gisèle Pélicot zu sprechen.
--------
58:55
#6 WEIHNACHTEN
Wir wünschen euch schöne Feiertage und haben dazu ungezwungen geplaudert. Bis zum nächsten Jahr 🩷Lensi und Ole
Was ist das gute Leben, und wie können wir es erreichen? Sie diskutieren, wie unsere Gesellschaft aussehen müsste, damit wirklich alle ein gutes Leben führen können. Ole, bekannt aus Wohlstand für Alle, liebt klassische Ökonomie und marxistische Theorie. Als Opern-Kenner bringt er auch Gespür für die Hochkultur mit. Lensi, feministische Autorin und Soziologin mit politischem Background, steht für klare Worte und progressive Gedanken, um die Gesellschaft in Bewegung zu bringen.
Zusammen tauchen sie tief in die Fragen des Lebens ein – manchmal ernst, manchmal humorvoll.