63 | 4-Schritte Trainingsplanung, die dich schneller macht: So planst du dein Lauftraining - Step by Step
Du trainierst regelmäßig, gibst dir Mühe – aber irgendwie hast du das Gefühl, dass es nicht wirklich vorangeht? Du fragst dich, ob du richtig trainierst, ob deine Einheiten sinnvoll aufgebaut sind und ob du dein volles Potenzial ausschöpfst?
Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! 🎧
💡 In dieser Episode erfährst du:
✅ Warum ein strukturierter Trainingsplan ein Gamechanger ist – und wie er dich schneller & ausdauernder macht
✅ Wie du dein Training mit einem klaren Ziel aufbaust – statt einfach nur „mehr“ zu machen
✅ Wie du deinen Ausgangspunkt bestimmst – um dein Training an deine individuellen Stärken & Schwächen anzupassen
✅ Welche Prinzipien eine effektive Trainingsplanung haben muss – Progression, Variation, Regeneration & Individualität
🔎 Nach dieser Folge weißt du genau, wie du dein Training strategisch planst, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen – ohne dich zu überlasten.
🚀 Starte mit einem Trainingsplan, der dich wirklich weiterbringt! - Hol dir deinen individuellen Plan & trainiere smarter
Jetzt weißt du, welche Schritte du für eine effektive Trainingsplanung brauchst – aber vielleicht fragst du dich trotzdem: Wie setze ich das konkret für mich um?
Ich erstelle individuelle Trainingspläne, die perfekt auf dich, dein Ziel und deinen Alltag abgestimmt sind – damit du nicht nur nach Plan trainierst, sondern nach dem richtigen Plan für dich.
📌 Hol dir deinen maßgeschneiderten Trainingsplan!
📩 Schreib mir eine Nachricht per Email an
[email protected] und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch.
💡 OCR-Training ist komplexer als reines Lauftraining – weißt du, wie du es optimal planst?
- Werde OCR C-Trainer & lerne, dein eigenes Training strategisch zu steuern
Laufen zu trainieren ist das eine – aber OCR erfordert weit mehr als nur Laufkilometer! Kraft, Griffkraft, Technik, Koordination, Hindernisbewältigung und Ausdauer müssen gezielt aufeinander abgestimmt sein, damit du im Wettkampf nicht an deinen Schwächen scheiterst.
Wie planst du also dein Training so, dass du in allen Bereichen stärker wirst, ohne dich zu überlasten?
👉 Wie kombinierst du Hindernistraining mit Laufen, ohne deine Regeneration zu vernachlässigen?
👉 Wie verbesserst du deine Griffkraft gezielt?
👉 Wie stellst du sicher, dass du an den richtigen Stellschrauben drehst, statt einfach nur „mehr zu machen“?
Die OCR C-Trainer-Ausbildung gibt dir die Antworten!
📌 Lerne, dein OCR-Training professionell zu planen!
📩 Sichere dir deinen Platz in der OCR C-Trainer-Ausbildung & erfahre, wie du alle Trainingsbausteine perfekt kombinierst: klicke hier füe alle Infos >>