Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBelletristikWe Love Stories

We Love Stories

Ronin Hörverlag
We Love Stories
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • #12 Die Drei-Akt-Struktur: Das Fundament für starke Stories
    Wie funktioniert die klassische 3-Akt-Struktur im Storytelling? Wie schreibt man eine gute Geschichte? In Folge 2 der 2. Staffel vom "We Love Stories"-Podcast zeigt dir Luis, wie die klassische 3-Akt-Struktur funktioniert – und warum sie seit Jahrhunderten das Fundament spannender Erzählungen ist.Egal ob du Autor:in, Hörbuch-Fan, Filmnerd oder im Marketing tätig bist – diese Folge ist für dich, wenn du Storytelling verstehen und nutzen willst. Jetzt reinhören, Struktur verstehen – und bessere Geschichten schreiben!Podcast abonnieren & keine Folge verpassen!Musik in Intro und OutroIshikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192Künstler: http://incompetech.com/
    --------  
    41:53
  • #11 Die Heldenreise: Warum wir sie lieben und wie sie funktioniert
    Die Heldenreise: Warum wir sie lieben – und warum sie (fast) immer funktioniertWillkommen zurück zu We Love Stories!In der ersten Folge der neuen Staffel steigen wir direkt tief ein: Es geht um die Heldenreise – eine der bekanntesten Erzählstrukturen der Welt. Warum taucht sie in so vielen Geschichten auf? Was macht sie so kraftvoll? Und was hat Star Wars damit zu tun?🛸 Anhand von Luke Skywalkers aber auch Mace Windus Abenteuer schauen wir uns die Stationen der klassischen Heldenreise Schritt für Schritt an – von der Weigerung des Rufs bis zur Rückkehr mit dem Elixier.🎙 Mit dabei: Anton und Luis aus dem Team vom Ronin Hörverlag – leidenschaftlich, nerdig, storytellingverliebt.Musik in Intro und Outro:Ishikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". ⁠⁠https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/⁠⁠Quelle: ⁠⁠http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192⁠⁠Künstler: ⁠⁠http://incompetech.com/⁠
    --------  
    55:27
  • #10 Pastewka & Redwall
    Die letzte Folge von Staffel 1 – und wir haben nochmal zwei spannende Geschichten für euch! In dieser Episode von „We Love Stories“ blicken Anton & Luis auf eine brandneue Comedy-Serie und eine epische Fantasy-Welt voller mutiger Tiere.Anton spricht über die neue Pastewka-Serie – Nach jahrelanger Abstinenz ist Deutschlands Comedy-Meister zurück! Was erwartet uns in der neuen Show? Hat sie den gleichen Charme wie „Pastewka“? Und lohnt sich das Ganze für Fans?Luis stellt „Redwall“ von Brian Jacques vor – eine epische Fantasy-Saga, in der tapfere Mäuse, hinterlistige Ratten und große Abenteuer aufeinandertreffen. Warum begeistert diese Reihe bis heute Fantasy-Fans jeden Alters? Und wie viel „Herr der Ringe“-Feeling steckt in Redwall?Was erwartet dich in dieser Folge?Ist die neue Pastewka-Serie ein Comedy-Comeback oder ein Flop?Warum „Redwall“ eine der besten Fantasy-Welten mit tierischen Helden istEin kleiner Rückblick auf Staffel 1 – und was in Zukunft kommt!Und natürlich: jede Menge Leidenschaft für außergewöhnliche Geschichten!Musik in Intro und OutroIshikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192Künstler: http://incompetech.com/
    --------  
    23:19
  • #9 Everdell, Journey & Sternwanderer
    Magische Welten, märchenhafte Reisen und unvergessliche Abenteuer! In dieser Folge von „We Love Stories“ nehmen euch Janina, Anton & Luis mit in drei völlig unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Geschichten – von idyllischen Waldreichen über spirituelle Videospiele bis hin zu einer zauberhaften Fantasy-Geschichte.Janina stellt „Everdell“ vor – ein märchenhaftes Brettspiel, in dem ihr eine florierende Stadt für Waldbewohner aufbaut. Was macht dieses Spiel so besonders? Und warum ist es das perfekte Spiel für Fans von entspannter, wunderschön illustrierter Strategie?Anton spricht über das Videospiel „Journey“ – eine meditative Reise durch eine endlose Wüste, voller Mysterien, Emotionen und wunderschöner Musik. Warum ist dieses Game ein Kunstwerk? Und wie erzählt es eine Geschichte, ganz ohne Worte?Luis stellt „Sternwanderer“ von Neil Gaiman vor – eine fantastische Geschichte über einen jungen Mann, der sich aufmacht, eine gefallene Sternschnuppe zu finden – und dabei auf Hexen, Piraten und unglaubliche Wunder trifft. Warum ist dieses Buch ein Muss für Fantasy-Fans?Was erwartet euch in dieser Folge?Warum „Everdell“ eines der schönsten Brettspiele überhaupt istWie „Journey“ ein emotionales Erlebnis ohne Worte schafftWarum „Sternwanderer“ Neil Gaimans vielleicht märchenhaftestes Werk istUnd natürlich: jede Menge Leidenschaft für außergewöhnliche Geschichten!Musik in Intro und OutroIshikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192Künstler: http://incompetech.com/
    --------  
    25:21
  • #8 The Road & Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte
    Dystopische Endzeit trifft auf magische Herzenswärme! In dieser Folge von „We Love Stories“ nehmen euch Anton, Janina & Luis mit in zwei völlig unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Welten – eine düstere Reise durch eine postapokalyptische Einöde und ein zauberhaftes Waisenhaus voller Geheimnisse.Anton stellt „The Road“ von Cormac McCarthy vor – eine bedrückende, aber poetische Geschichte über einen Vater und seinen Sohn, die durch eine zerstörte Welt ziehen. Ein Roman voller Hoffnung, Verzweiflung und der Frage: Wie bleibt man menschlich, wenn alles verloren scheint?Luis spricht über „Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte“ von T.J. Klune – eine herzerwärmende Fantasy-Geschichte über ein Waisenhaus für magische Kinder, das von einem strengen Beamten überprüft wird. Doch je länger er dort bleibt, desto mehr stellt sich die Frage: Wer braucht hier eigentlich wirklich Hilfe?Was erwartet euch in dieser Folge?Warum „The Road“ zu den eindringlichsten Dystopien aller Zeiten zähltWie „Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte“ Fantasy und Wohlfühl-Vibes kombiniertUnd natürlich: jede Menge Leidenschaft für außergewöhnliche Geschichten!Musik in Intro und OutroIshikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192Künstler: http://incompetech.com/
    --------  
    18:08

Weitere Belletristik Podcasts

Über We Love Stories

We Love Stories – Der Podcast des Ronin Hörverlags Du liebst gute Geschichten – egal ob in Büchern, Hörbüchern, Games, Serien, Filmen oder Comics? Dann bist du hier genau richtig! In »We Love Stories« sprechen Anton, Luis und manchmal auch Janina über ihre absoluten Lieblingsgeschichten und stellen sich gegenseitig Titel vor, die der andere unbedingt auschecken muss. Von Sci-Fi-Krachern über epische Fantasy bis hin zu Gaming-Highlights und Serienperlen – hier gibt’s spannende Story-Empfehlungen ohne Grenzen!
Podcast-Website

Hören Sie We Love Stories, Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/26/2025 - 12:22:34 AM