Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Besondere Referenten und besondere Themen am Sonntagabend. Führende Persönlichkeiten und Spezialisten Ihres Fachgebiets aus Kirche und Gesellschaft halten ein I...
Verfügbare Folgen
5 von 200
Laufen gegen die Armut. Wie ich zum "Marathon-Pater" wurde
Ref.: P. Tobias Breer OPraem, Marathon- und Ultra-Trailmarathon-Läufer, Duisburg
Pater Tobias Breer ist Priester und extrem-Sportler: Mehr als 60.000 Kilometer ist er bei fast 300 Marathons und Ultramarathons schon gelaufen - auf allen Kontinenten. Bei -23 Grad in der Antarktis und +47 Grad in der Wüste von Oman. Begonnen hat der Prämonstratenserpater mit dem Laufen vor 18 Jahren, um den Managern, die er coacht, in Sachen Sport ein gutes Vorbild zu sein. Aber inzwischen läuft er vor allem für arme Kinder: Mehr als zwei Millionen Euro hat der Gemeindepriester bereits durch Spendenläufe gesammelt, um bedürftige Kindern in seiner Duisburger Pfarrei und in der ganzen Welt zu unterstützen. Im Standpunkt bei radio horeb erzählt Pater Tobias Breer, wie er zum „Marathon-Pater wurde, wie er Sport mit Kirche und Hilfe für die Armen zusammenbringt - und was ihm am Laufen fasziniert.
--------
1:23:46
Gemeindeerneuerung aus der Eucharistie - unsere Erfahrungen
Ref.: Dekan Bernhard Hesse, mit Mitgliedern der Gemeinde St. Anton, Kempten
Eucharistische Anbetung Tag und Nacht seit neun Jahren, volle Gottesdienste, lebendige Jugendgruppen... Was läuft in der Gemeinde St. Anton in Kempten nur anders als in den meisten anderen Kirchen Deutschlands?! Dekan Bernhard Hesse hat die Leitung der Gemeinde vor zehn Jahren übernommen und ein dynamisches Wachstum eingeleitet, das der allgemeinen Verdunstung des kirchlichen Lebens in unseren Breiten diametral entgegen läuft. Im Zentrum der Gemeindeerneuerung von St. Anton stehen die Eucharistie und ein frischer missionarischer Geist. Dekan Hesse beschreibt uns im Standpunkt mit einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern, wie es gelungen ist, einer ganz normalen Kleinstadtpfarrei innerhalb kurzer Zeit die ewige Anbetung einzupflanzen - und welche Früchte daraus erwachsen sind.
--------
1:21:05
Das Diakonat der Frau: Kirchengeschichte, überlieferte Lehre und aktuelle theologische Diskussion
Ref.: Prof. Dr. Manfred Hauke, Professor für Dogmatik, Mitglied der päpstlichen Studienkommission zum weiblichen Diakonat, Lugano, Schweiz
Dass die Rolle von Frauen in der Kirche gestärkt werden soll - darüber war man sich bei der vergangenen Weltsynode in Rom weitgehend einig. Gestritten wird hingegen über den Zugang von Frauen zu den Weiheämtern, allen voran dem Diakonat. Während in puncto Priesterweihe von Frauen das Nein der Päpste eindeutig ist, gibt es bei der Diakoninnen-Weihe offenbar noch Fragezeichen. Papst Franziskus jedenfalls hat die theologische Diskussion darüber in ein Expertengremium verlagert, wo das pro und contra unter Fachleuten erörtert wird. Mitglied dieser Kommission ist auch Prof. Dr. Manfred Hauke, der sich als Dogmatiker immer wieder gegen die Frauenweihe ausgesprochen hat. Wir legen ihm in dieser Sendung die wichtigsten Streitpunkte vor und fragen ihn, warum er an einer Position festhält, die so gar nicht zeitgemäß erscheint.
--------
1:35:47
Vision, nicht Utopie: Wie Ökologie und Wohlstand sich verbinden lassen
Ref.: Prof. Dr. Achim Kampker, Ingenieur, Forscher, Unternehmer und Autor
Die Welt ist im Wandel - und die Zukunft gehört nicht den Apokalyptikern, sondern denen, welche die realen Probleme anpacken und nach Lösungen suchen. Prof. Dr. Ing. Achim Kampker forscht und lehrt nicht nur an der renommierten Rheinisch-Westfälischen technischen Hochschule Aachen, er hat auch mehrere Startups gegründet, sowie einen gemeinnützigen Verein zur Förderung von bezahlbarer und nachhaltiger Elektromobilität. In seinem neuen Buch "Zukunftslust" plädiert der bekennende Katholik und fünffache Familienvater dafür, Technologie und Ökologie nicht als Feinde zu sehen, sondern mit Kompetenz und Erfindergeist neue Wege des Miteinanders zu suchen. In dieser Sendung sprechen wir mit Kampker über Errungenschaften unserer Tage, die ihm Hoffnung machen, und über seine Vision von einer futuristischen Stadt mit dem Namen "Humanotop".
--------
1:28:06
Standpunkt aktuell zur Bundestagswahl
Ref.: Richard Schütze, Rechtsanwalt und Krisenkommunikationsberater in Wirtschaft und Politik, BerlinRef.: weitere Gesprächsgäste
Deutschland steht vor einer echten Richtungswahl. Am Abend der Bundestagswahl ordnen Ralf Oppmann und Günther Lindinger im Studio München das Ergebnis ein und sprechen live mit ausgewählten Gesprächspartnern über die Bundestagswahl aus christlicher Perspektive.
Unsere Gäste sind der Politikberater und Rechtsanwalt Richard Schütze aus Berlin, der Journalist Thomas Phillip Reiter aus Brüssel und dem Gründer und Geschäftsführer 1000plus- Profemina, Kristijan Aufiero.
--------
1:59:16
Über Standpunkt
Besondere Referenten und besondere Themen am Sonntagabend. Führende Persönlichkeiten und Spezialisten Ihres Fachgebiets aus Kirche und Gesellschaft halten ein Impulsreferat und stellen sich dem Gespräch und der Diskussion mit dem Moderator und den Zuhörern.