Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
"Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktie...
Folker Hellmeyer: Milliardenschulden – „Politiker müssen Schaden von diesem Land abwehren!”
Was bringt der oft zitierte „Liberation Day“ am 2. April – und warum könnten die Ankündigungen milder ausfallen als befürchtet?
Im Money Train-Podcast spricht Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG und erfahrener Börsenexperte, Klartext. Er erklärt, wie die USA mit neuen Zöllen ihre Wirtschaft schützen wollen – obwohl sinkendes Verbrauchervertrauen und schwache Industrieindizes Alarm schlagen. Hellmeyer blickt auch nach Deutschland: Reicht das milliardenschwere Schuldenpaket für eine echte Wende – oder folgt eine Scheinblüte? Weitere Themen: Chancen für Anleger, Europas Rolle im Welthandel, die Zerstörung der WTO durch die USA – und die Rückkehr des Rechts des Stärkeren. Zum Schluss die Frage: Bringt Frieden in der Ukraine endlich günstiges Gas für den Mittelstand? Dies und vieles mehr erwartet Sie in der neusten Ausgabe des Money Train-Podcast. Viel Spaß beim Reinhören!
Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
--------
45:35
Robert Halver: Wo Sie Ihr Geld jetzt investieren können!
Spannung liegt in der Luft: Wie verdaut der Markt die Zollthematik und was bedeutet eine zweite Amtszeit von Donald Trump für die globale Wirtschaft? In der neusten Money Train-Folge mit Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, tauchen wir tief in die brennenden Fragen des Börsenjahres 2025 ein. Gold knackt die 3000-USD-Marke – FOMO oder längst überfällig? Der CNN Fear and Greed-Index zittert weiter auf "Fear", während Anleger in Edelmetall flüchten. Droht den USA nach dem Höhenflug 2024 eine scharfe Korrektur? Was macht die FED mit den Zinsen – Stillstand oder Senkung im Sommer?
Doch es wird noch heißer: Chinas KI-Aktien überraschen, Deutschlands Neuverschuldung spaltet die Gemüter und das Risiko-Potenzial für 2025 hält uns in Atem. Buy the Dip oder abwarten? Robert Halver verrät seine Einschätzungen, nennt Favoriten und gibt klare Ansagen für Anleger in unsicheren Zeiten. Viel Spaß beim Reinhören!
Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
--------
46:46
Dr. Hendrik Leber: Diese Aktien sind jetzt heiß und das ist der stille Weltmarktführer!
In der neuesten Folge des Money Train begrüßen wir den Fondsmanager Dr. Hendrik Leber von ACATIS, einen der bekanntesten Value Investoren Deutschlands. Wir fragen den Experten, welche Aktien er aktuell in sein Portfolio aufnehmen würde und wie sich Anleger seiner Ansicht nach in der derzeit angespannten Marktlage optimal positionieren sollten, während die Welt ins Chaos steuert und die Börse mit ihr wankt. Dr. Leber erläutert seine Sicht auf die Trump-Zölle, die er als sinnlose Zollpolitik bezeichnet, sowie die Machtspiele in der Politik, den Aufstieg Chinas und die Märkte, in denen er das größte Zukunftspotenzial sieht. „Wir erleben eine historische Machtverschiebung“, sagt er und erklärt, warum Technologie und Geopolitik die Märkte mehr denn je prägen. Zudem gibt er Einblicke in die spannendste Zeit seiner Karriere. Auch Einblicke in seine aktuellen Top-Picks und Empfehlungen dürfen hier nicht fehlen: Auf welche Tech-Unternehmen er auch in Zukunft setzen wird und welches Unternehmen in seinen Augen ein „stiller Weltmarktführer“ ist, erfahren Sie im Podcast. Viel Spaß beim Reinhören!
Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
--------
40:12
Krypto auf Achterbahnfahrt – jetzt nachkaufen?
Die jüngste Entwicklung auf dem Kryptomarkt lässt sich treffend als Achterbahnfahrt beschreiben. Nachdem Präsident Trump am vergangenen Sonntag die Pläne für eine Krypto-Reserve der USA vorstellte und die Kurse von Bitcoin sowie diverser Altcoins in die Höhe trieb, mussten diese bereits einen Tag später die deutlichen Gewinne wieder abgeben. Die Ankündigung von Strafzöllen und die damit einhergehende wachsende Sorge vor steigender Inflation führten zu einem Kursrückgang um etliche Prozente. In der aktuellen Podcast-Ausgabe diskutieren wir, ob es sich hierbei lediglich um eine größere Korrektur handelt oder ob die Hochphase des Bitcoin womöglich erstmals zu Ende geht.
Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
--------
13:51
Trump-Eklat befeuert Rüstungsboom – Ihre nächsten Schritte!
Nach dem Trump-Selenskyj-Eklat im Weißen Haus am Freitag überschlugen sich am Wochenende die Ereignisse. Rüstungsaktien konnten von dieser Informationswelle deutlich profitieren und wurden kräftig nach oben katapultiert. Die Aussichten auf ein neues Wettrüsten spornt die Kurse kräftig an. Welche weiteren Kurstreiber nun bevorstehen und wie Sie sich in dieser neu entfachten Rally am besten positionieren, erfahren Sie in der neuesten Podcast-Episode!
Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
"Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktienmarkt, diskutiert über Investmentchancen und bereitet komplexe Themen verständlich für die Hörer auf.
Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.