Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturMondlandung – Philosophie für Feinschmecker
Höre Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker in der App.
Höre Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker

Podcast Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker
Walter
🎙 Wir schauen den besten Geschichten philosophisch unter den Rock.🧙🏻‍♂️ Dabei mixen wir Unterhaltung, Philosophie, die Heldenreise, Mythologie, Tiramisu etc....

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • 130. Fast alle Erklärungen sind falsch – Wie du Wahrheit von Bullsh*t trennst
    Woher weiß ich überhaupt etwas?Eine einfache Frage – doch je länger man darüber nachdenkt, desto verwirrender wird sie.Heute sprechen wir über eine der genialsten Ideen, die mir je untergekommen ist. Eine Idee, die nicht nur erklärt, woher man überhaupt etwas wissen kann, sondern auch, wie wir Unsinn spielerisch entlarven.Willkommen zum zweiten Teil unserer Epistemologie-Reihe. Bevor wir zu den neuen Erkenntnissen kommen, fassen wir kurz zusammen, was wir im ersten Teil gelernt haben.--Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: [email protected]:23 Was ist überhaupt Epistemologie?02:54 „Gute Erklärungen“ von David Deutsch03:40 Wie kommen Jahreszeiten zustande? Die Mythologische Erklärung.06:45 Die wissenschaftliche Erklärung der Jahreszeiten.08:32 „Reichweite“ – Ein widerlich geniales Konzept.16:53 Parallele zur Evolution20:12 Anwendungsbeispiele27:51 Unerwartete Debatte: Gibt es einen Gott?
    --------  
    34:49
  • 129. Wie du UNSINN in 3 Sekunden entlarvst | Epistemologie einfach erklärt
    Woher weiß ich überhaupt etwas? Eine einfache Frage – doch je länger man darüber nachdenkt, desto verwirrender wird sie.Heute sprechen wir über eine der genialsten Ideen, die mir je untergekommen ist. Eine Idee, die nicht nur erklärt, woher man überhaupt etwas wissen kann, sondern auch, wie wir Unsinn spielerisch entlarven.--Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: [email protected]:50: Autoritäten: „Der Dorfälteste hats gesagt“17:39 Empirismus: „Trau deinen Augen“ 21:45 Induktion: „Einmal so, immer so“23:05 Deduktion: „Allgemein ist es so, im Spezialfall also auch“27:27 Wissenschaftliche Methode: „Hypothese, Theorie, Vorhersagen, Testen“28:39 Was ist „Wahrheit“?
    --------  
    43:34
  • 128. "SEID IHR NICHT UNTERHALTEN?" | Die Philosophie hinter GLADIATOR
    „SEID IHR NICHT UNTERHALTEN?!“ – Diese ikonische Szene aus Gladiator wirft eine unbequeme Frage auf: Warum fasziniert uns Grausamkeit? Ob römische Gladiatorenkämpfe, UFC oder Game of Thrones – der Mensch liebt brutale Unterhaltung. Doch was sagt das über uns aus? In diesem Podcast tauchen wir anhand von 5 Schlüsselszenen tief in die Philosophie von Gladiator ein. -- Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne. Instagram:  https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamus Email: [email protected] -- 00:27 „Unterhalte ich euch nicht?“ 02:35 Grausamkeit: Das älteste Festmahl des Menschen 15:08 „Gewinne die Menge“ 23:44 „Genau deswegen musst du es sein, Maximus“ 28:18 „Zuerst muss er deinen Namen töten“
    --------  
    33:39
  • 127. Verschwörungstheorien – Warum Menschen sie glauben wollen
    Warum glauben z.B. Menschen an die Flache Erde? Es geht nicht nur um fehlendes Wissen – viele wollen daran glauben, weil es ihnen persönlich etwas gibt: Sicherheit, Kontrolle oder eine Erklärung für das eigene Scheitern. Wir untersuchen heute die Philosophie und Psychologie hinter Verschwörungstheorien. -- Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne. Instagram:  https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamus Email: [email protected]
    --------  
    38:24
  • 126. "Nicht die Dinge stören uns, sondern unsere URTEILE über sie" | STOIZISMUS
    Warum fühlen wir uns oft von äußeren Umständen überwältigt? Die Antwort der Stoiker ist klar: Es sind nicht die Dinge selbst, die uns stören, sondern unsere Urteile darüber. In diesem Podcast lernst du praktische stoische Techniken kennen, mit denen du dein Denken schärfen, deine Emotionen besser kontrollieren und mehr Gelassenheit in deinem Alltag finden kannst. Guten Flug! -- Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne. Instagram:  https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamus Email: [email protected]
    --------  
    37:06

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker

🎙 Wir schauen den besten Geschichten philosophisch unter den Rock.🧙🏻‍♂️ Dabei mixen wir Unterhaltung, Philosophie, die Heldenreise, Mythologie, Tiramisu etc. Sozusagen DJ’s des Metaphysischen. 🧠 Wir leben in Geschichten.  Indem wir andere Geschichten besser verstehen lernen, schärfen wir den Blick für die Eigenen.Und dadurch können wir sie besser, bewusster, größer – epischer gestalten. 🚀 Bon appétit und einen guten Flug. Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker, Hotel Matze und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 11:16:54 PM