Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Lesungen

radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Lesungen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 78
  • Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (24/24)
    Noch einmal kommt Malte Laurids Brigge auf Abelone zu sprechen, die jüngste Schwester seiner Mutter, mit der er sich lange eng verbunden fühlte. Warum hat Abelone ihre Liebe nicht Gott zugewendet, fragt er sich - von dem sie keine Gegenliebe zu befürchten habe. Und damit kommt er zu seiner eigenen Deutung der biblischen Geschichte vom verlorenen Sohn. Für ihn ist sie "die Legende dessen, der nicht geliebt werden wollte". Und sie ist Malte Laurids' eigene Geschichte: Als Junge zog er aus, um sich die Welt zu erobern. Als er nach Hause zurückkehrt, ist er ein anderer geworden… Das Audio ist online bis zum 07.05.2026.
    --------  
    12:21
  • Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (23/24)
    Gegen Ende seiner "Aufzeichnungen" kommt Malte auf die Liebe zu sprechen. Und er zieht eine bemerkenswerte Trennlinie: er unterscheidet zwischen "Geliebten" und "Liebenden". Geliebte leben in Gefahr, sagt er. Liebende dagegen leben im Ganzen, in Sicherheit, im Heil. Und er liefert eine Menge Beispiele an mythologischen wie historischen Liebenden und Geliebten. Seine weiteren Schlussfolgerungen sind aber ernüchternd: weder Wünsche noch Ansprüche kann die wahre Liebe dauerhaft erfüllen – im Gegenteil: sie steigert die Einsamkeit und die Sehnsucht. Das Audio ist online bis zum 07.05.2026.
    --------  
    17:15
  • Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (22/24)
    Malte Laurids Brigge, ein junger Adeliger, lebt und schreibt im Paris des beginnenden 20. Jahrhunderts. Ihn bewegt die Frage, wie man Gewalt vermeiden beziehungsweise sich ihr entziehen kann. Dabei blickt er auf Ereignisse in der Geschichte – und vergleicht sie mit der seiner Gegenwart. Als historisches Beispiel führt er das Schicksal des Grafen Phöbus an, der seinen Vetter getötet hat. Malte Laurids kommt zum Schluss, dass die Welt schon immer schlecht war – und dass die Zeiten schwer bleiben. Auf der Suche nach seiner eigenen Rolle fragt er sich, ob er nun Zuschauer oder Handelnder ist, "Seiender" oder Schauspieler? Im antiken Theater von Orange findet er zumindest eine Antwort. Das Audio ist online bis zum 07.05.2026.
    --------  
    17:48
  • Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (21/24)
    Das Leben der ganz armen Menschen, der "Fortgeworfenen", wie Malte Laurids sagt, steht nur scheinbar im Widerspruch zum Leben großer Herrscher und Heiliger. Sie alle sind für ihn "Ewige". Als Beispiel führt uns Malte das Leben des französischen Königs Karls des Sechsten vor Augen: Er war krank und galt als wahnsinnig, wurde aber trotzdem von seinem Volk geliebt. – Auch Papst Johannes der Zweiundzwanzigste war eine solche Figur, die "Himmel und Hölle irdisch gemacht" hat, wie Malte schildert: eigentlich war er ein großer Wohltäter für die Armen. Doch er fürchtete nichts so sehr wie die Vernichtung seines christliches Reiches… Das Audio ist online bis zum 07.05.2026.
    --------  
    17:09
  • Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (20/24)
    Immer wieder ist es das Elend seiner Mitmenschen, das Malte bewegt und zum Reflektieren anregt. In Paris beobachtet er einen Zeitungsverkäufer: seine Art sich zu bewegen, seine Kleidung. Ein einfacher, armer Mann, an dem alle vorübergehen. Malte schämt sich und entwickelt Hochachtung, fast Zärtlichkeit für ihn. "Dass wir doch lernten, vor allem aushalten und nicht urteilen", wünscht er sich. Das Audio ist online bis zum 07.05.2026.
    --------  
    18:52

Weitere Belletristik Podcasts

Über Lesungen

Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.
Podcast-Website

Hören Sie Lesungen, Kriminalhörspiel und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Lesungen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/14/2025 - 12:22:41 PM