Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre #JFK60 in der App.
Höre #JFK60 in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

#JFK60

Podcast #JFK60
Markus Kompa
Was wissen wir heute über den Jahrhundertmord? Noch immer rätseln Historiker, warum geschossen wurde, wer wirklich hinter dem Mord steckte und weshalb 4.600 Erm...

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • #JFK60 Teil 14: E. Howard Hunt - Teil 2: Watergate
    E. Howard Hunt leitete 1972 von Präsident Nixon beauftragte Einbrüche in die Wahlkampfzentrale der Democrats. Seine Handlanger waren von der CIA ausgebildete Exilkubaner, mit denen er u.a. 1961 die Geheiminvasion in der Schweinebucht versuchte. Die Schuld am Debakel gab er Kennedy. 2007 räumte Hunt auf seinem Totenbett eine Verwicklung in das Attentat auf John F. Kennedy ein, das er zumindest nicht verhinderte.
    --------  
    2:11:00
  • #JFK60 Teil 13: E. Howard Hunt - Teil 1: The American Spy
    E. Howard Hunt gestand 2007 auf seinem Totenbett eine Verwicklung in das Attentat. Hunt war 1972 durch den Einbruch in das Watergate Hotel unfreiwillig weltberühmt geworden. Vorher arbeitete er über zwei Jahrzehnte im US Geheimdienst. Hunt war maßgeblich an geheimen CIA-Operationen in Lateinamerika wie der Invasion in der Schweinebucht beteiligt sowie an Desinformationskampagnen auch gegen die eigene Bevölkerung. CIA und Hunt vertuschten, dass er am Tat des Attentags in Dallas war.
    --------  
    1:47:24
  • #JFK60 Teil 12: General Lyman Louis Lemnitzer II
    Nachdem Kennedy Lemnitzers Vorschlag eines nuklearen Überraschungsschlags gegen die Sowjetunion und China ablehnte, zog sich Lemnitzer aus Vereinigten Generalstab zurück. Er beriet den Präsident jedoch während der Kubakrise. Ab 1964 kommandierte Lemnitzer in Europa die NATO. Als Zweifel am Warren-Report aufkamen, wirkte er in der Rockefeller-Kommission mit.
    --------  
    1:10:17
  • #JFK60 Teil 11: General Lyman Louis Lemnitzer I
    Kennedys ranghöchster General Lyman Louis Lemnitzer plante nicht nur militärische Raumstationeneinen, sondern auch einen präventiven Nuklearkrieg gegen die Sowietunion und China, bevor diese zum Gegenschlag fähig seien. Lemnitzer pflegte Freundschaft mit Nazis, unterstützte ultrarechte Organisationen und schlug Kriegslisten vor, um die eigene Bevölkerung zu täuschen. Teil 1 über einen visionären wie unheimlichen Militär.
    --------  
    56:31
  • #JFK60 Teil 10: Hat Rob Reiner das Jahrhundert-Attentat aufgeklärt?
    Der US-Starregisseur und gut vernetzte Polit-Aktivist Rob Reiner hatte zum 60. Jahrestag des Mordes an JFK einen ambitionierten und in den USA höchst erfolgreichen Podcast vorgelegt, in dessen letzter Folge er im Januar nun Namen von Personen nannte, die er für die Planer und Todesschützen hält. Liegt er richtig?
    --------  
    1:33:11

Weitere True Crime Podcasts

Über #JFK60

Was wissen wir heute über den Jahrhundertmord? Noch immer rätseln Historiker, warum geschossen wurde, wer wirklich hinter dem Mord steckte und weshalb 4.600 Ermittlungsakten geheim bleiben - obwohl deren Freigabe gesetzlich für 2017 vorgesehen war. Die Publizisten Markus Kompa und Dirk Pohlmann eint ihre Faszination für Geheimnisse des Kalten Kriegs. Gemeinsam zeichnen sie nach, welches Bild die zu 99 % freigegebenen Akten, seriöse Experten und auch Zeitzeugen, die im Alter ihr Gewissen erleichtert haben, aus der Perspektive des Jahres 2023 zulassen.
Podcast-Website

Hören Sie #JFK60, Elena und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/30/2025 - 8:57:21 AM