Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyGanz schön PINGELIG!
Höre Ganz schön PINGELIG! in der App.
Höre Ganz schön PINGELIG! in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Ganz schön PINGELIG!

Podcast Ganz schön PINGELIG!
Maischa und Markus Pingel
Wir sind’s, die Pingels! Vater Markus und Tochter Maischa, mit dem mega Nachnamen „Pingel“! Mit diesem Nachnamen muss man doch einen Podcast machen, oder? Aber ...

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • #32 - Wenn andere schlecht über dich reden
    Maischa trägt jetzt eine Brille! Wohooo! Das neue Sehgefühl und der neue Look müssen in dieser Folge natürlich von Vater Markus und Tochter Maischa als allererstes besprochen werden. Dann geht's auch noch um einen plötzlich auftauchenden wechselnden Gemütszustand, von dem jede und jeder getroffen werden kann. So ist es Maischa nämlich passiert wegen einer kurzen beruflichen Überforderung - und da gilt wieder einmal: Lasst so etwas zu und gebt euch eine kurze Auszeit zur Regulierung der Seelenlage! Hauptthema in dieser Folge ist aber wieder der Vorschlag einer Hörerin: Was soll man tun, wenn im Job einige Kolleg*innen schlecht über einen reden und Gerüchte verbreiten? Wichtig dabei: Nie das einfach so hinnehmen, alles schlucken und die Probleme mit nach Hause tragen - das geht meist nicht gut. Oft einfacher gesagt als getan, aber Kommunikation ist auch hier das Entscheidende: Entweder die entsprechenden Kolleg*innen allein oder mit anderen zusammen selbst ansprechen oder aber an geeigneter Stelle im Betrieb zum Thema machen. Darüber reden Maischa und Markus, ein wenig auch aus eigener Erfahrung heraus. Und am Ende dieser Folge wird bei der neuen "Wilden These" sehr viel gelacht!(Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    1:03:17
  • #31 - Knatsch bei Familytreffen
    Ostern steht an. Für viele Familien heißt es, dass sie wieder für ein Treffen zusammenkommen. Doch weil es Familienmitglieder gibt, die solche Treffen als Verpflichtung ansehen, ohne wirklich auch das Schöne daran zu erkennen, gibt es häufig Knatsch oder Generve auf diesen Zusammenkünften. Woran mag das liegen und wie kann man solche Situationen vermeiden? Darüber reden Vater Markus und Tochter Maischa in dieser Folge, aus eigener Erfahrung, aber auch durch das, was sie aus anderen Familien hören. Und wieder einmal ploppt das wichtige Thema "Kommunikation miteinander" auf: Maischa fragt sich, ob gewisse Grundproblematiken in Familien wirklich richtig angesprochen und aus der Welt geschaffen werden. Geht man zu oft gleich mit negativer Einstellung in ein Familientreffen, so dass der Kurs gleich "Konfrontation" heißt? Markus sieht Familytreffen heute wesentlich entspannter als zu der Zeit, als er jünger war. Er fühlt sich nicht mehr in der Verantwortung, dass Familie zusammen kommen MUSS - sind es dann eher Einzeltreffen, ist das für ihn okay, auch wenn er größere Familiytreffen schon schön findet. Ausserdem geht es in dieser Folge u.a. um das tägliche Bewusstsein über die Endlichkeit des Lebens, Markus' zweiten Komparsenjob, Maischas erste Brille und natürlich auch um eine neue "Wilde These". (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    1:07:03
  • #30 - Veränderst du dich, verändert sich dein Umfeld
    Auch in Folge 30 greifen Vater Markus und Tochter Maischa wieder einen Themenvorschlag einer Zuhörerin auf. Diesmal geht es um das Verhältnis zweier inzwischen erwachsener Geschwister zu ihrer Mutter. Diese - früher alleinerziehend - fühlt sich oft in Begegnungen oder Gesprächen angegriffen von ihren beiden Kindern, denn sie meint, diese verbündeten sich meist gegen sie - die Folge: eine eingeschnappte Mama. In ihrem Gespräch gehen Markus und Maischa erstmal auf Ursachenforschung, denn hier und da kommen ihnen Elemente solcher Streitigkeiten auch aus eigenen Erfahrungen heraus bekannt vor. Warum sind bestimmte Verhaltensmuster eingefahren, wann und warum haben sich gewisse Kommunikations-Rituale zwischen Kindern und Eltern bzw. Mutter in diesem Beispiel festgesetzt? Alle Menschen, auch die, die sich in ihrer Kommunikation nicht optimal verhalten, wurden selbst irgendwann geprägt und es lohnt sich, da mal genauer auf die Gründe bestimmter Verhaltensweisen zu schauen. Und es lohnt sich auch, an den eigenen Verhaltensweisen zu arbeiten denn: Veränderst du dich, verändert sich dein Umfeld!  (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    55:50
  • #29 - Trennung tut echt weh - und dann?
    Auch in dieser Folge sind Vater Markus und Tochter Maischa super happy darüber, einen Themenvorschlag von Zuhörenden aufgreifen und zu ihrem Gesprächsinhalt machen zu können. "Trennung und der Umgang mit ihr" ist das Hauptthema von Folge 29. Zwei Frauen haben den beiden geschrieben, die jeweils eine Trennung hinter sich haben - eine nach 15 Jahren, eine nach einem Jahr Beziehung. Beide Trennungen tun natürlich unfassbar weh, aber wie kommt man aus dem Schmerz wieder raus und was können Trennungs-Menschen trotzdem an positiven Erkenntnissen aus diesen Ereignissen gewinnen? Maischa und Markus kommen auch hier wieder auf den Punkt "Kommunikation". Denn eine Trennung kommt meist nicht plötzlich, sie bahnt sich an und ein Hauptgrund ist oft fehlende oder falsche, weil emotionsgeladene Kommunikation miteinander. (Selbst-)Reflexion statt Vorwürfen, sinnvolle Kommunikation möglicherweise erstmal lernen, Kompromissbereitschaft und Abbau von Selbstvorwürfen - wichtige Faktoren für eine gesunde Partnerschaft, auch um eine Trennung zu verhindern. Maischa und Markus reden darüber, zum Teil auch aus eigenen Erfahrungen heraus. Und am Ende gibt's auch wieder eine neue "Wilde These". (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    1:04:35
  • #28 - Die Sache mit der Leichtigkeit
    Vater Markus und Tochter Maischa freuen sich immer über Themenvorschläge von Hörer*innen und Follower*innen, die sie in ihrem Podcast besprechen können. Und so greifen die beiden in dieser Folge einen Vorschlag zum Thema "Leichtigkeit" auf. Wie kann man einen bestimmten Grad an Leichtigkeit erreichen und mit weniger Grübeln und Sorgenfalten durchs Leben gehen? Ein erster großer Schritt ist dabei zu erkennen, dass jede*r sich eine Leichtigkeit schaffen kann, die es dann wert ist, aufrecht zu erhalten - das sind allerdings auch zwei große Herausforderungen, das Finden und aufrecht erhalten.  Wichtig ist, sich selbst auch mal in den Mittelpunkt zu stellen, sich möglicherweise von toxischen Menschen oder Lebensbedingungen im eigenen Umfeld zu lösen. Und immer wieder zu hinterfragen: Was machen gewisse Menschen oder Lebensumstände mit mir? Ja - sie verhindern meine Leichtigkeit. Und was gibt's noch zu besprechen? Zum Beispiel Markus' Erfahrungen beim ESC Vorentscheid-Finale und beim Kölner Karneval - und nicht zu vergessen: Eine neue "Wilde These"! (Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram an 'ganzschoenpingelig.podcast' oder per Mail an '[email protected]')
    --------  
    1:02:45

Weitere Comedy Podcasts

Über Ganz schön PINGELIG!

Wir sind’s, die Pingels! Vater Markus und Tochter Maischa, mit dem mega Nachnamen „Pingel“! Mit diesem Nachnamen muss man doch einen Podcast machen, oder? Aber nicht nur deswegen. Wir haben schon sehr viel Spaß beim Produzieren unserer Vater-Tochter-Videos in Social Media. Aber wir können uns auch stundenlang viel erzählen, mal lustig, mal deep, über die Dinge des Lebens eben. Manchmal ist es erschreckend, wie ähnlich wir ticken, ob beim Humor oder Gefühliges bei uns Sensibelchen. Viel Spaß beim Reinhören! Feedback/Themenvorschläge gern bei Instagram oder per Mail an [email protected].
Podcast-Website

Hören Sie Ganz schön PINGELIG!, Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/11/2025 - 7:30:47 PM