Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeFamily Matters – Euer Familienrechts-Podcast

Family Matters – Euer Familienrechts-Podcast

Ann-Marie Steiger, Andreas Hanke
Family Matters – Euer Familienrechts-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 5
  • #002 Die Kindesentführung und was das HKÜ damit zu tun hat – Teil 2
    TriggerhinweisIn diesem Podcast geht es um familienrechtliche Themen wie Trennung, Sorgerecht, Umgang und Kindesentführung. Einige Inhalte können belastend sein. Bitte prüfen Sie vor dem Hören, ob Sie sich damit auseinandersetzen möchten. Folge 1 & 2 – Internationale Kindesentführung (HKÜ)Behandelt wird ein reales, anonymisiertes Verfahren nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ). Ein Vater bringt sein Kind von Hongkong nach Deutschland und kehrt nicht zurück. Inhalte: Grundlagen des HKÜ Anwendung von Artikel 13 Ablauf eines Rückführungsverfahrens Rolle von Gerichten, Verfahrensbeiständen und Dolmetschern Gerichtliche Zuständigkeiten, insbesondere in Pankow Schwerpunkte der FolgeUngeplante Veröffentlichung der nullten Folge Fallablauf mit Flucht und Rückführungsantrag Juristische Anforderungen an Rückführungen Aufgaben des Verfahrensbeistands Praktische Herausforderungen im Verfahren Ausblick auf kommende FolgenUmgangs- und Sorgerechtsregelungen Hochstrittige Elternkonflikte Gutachten, Kinderschutz, Rolle des Jugendamts Langzeitfall mit mehreren Perspektiven RubrikenFamily Frontpage – Rechtliche und gesellschaftliche Entwicklungen Good to Know – Fachliche Erläuterungen in Kurzform Family Fails – Fehlerquellen und Pannen aus der Praxis The Good Question – Beantwortung von Hörerfragen To Be Continued – Mehrteilige Fallbesprechungen KontaktBei Fragen oder Anmerkungen: E-Mail: [email protected] Instagram: @familymatterspodcast Website: family-matters-podcast.de ZusatzmaterialHKÜ kompakt PDF mit Informationen zu Zuständigkeiten, Verfahrensablauf, Ausnahmen, Rolle des Verfahrensbeistands und rechtlichen Aspekten. https://dogt5n.podcaster.de/download/Ep01undEp02_Downloads.pdf Vergütung Verfahrensbeistand Übersicht über Fallpauschalen, Sonderregelungen und rechtliche Grundlagen (§ 158, § 277 Abs. 2 FamFG). Statistik Daten zur Häufigkeit von Kindesentführungen nach Deutschland, Herkunft der Anträge, Rückführungsquote. Rollen im Verfahren Interaktives Schaubild zu allen Beteiligten im HKÜ-Verfahren. Technik & ProduktionAufgenommen in Berlin. Produktion und Schnitt intern, mit Unterstützung von Jan Köppl-Steiger (Musik & Ton) und Julian Fogel (Podcast.de). #FamilyMattersPodcast #Familienrecht #Verfahrensbeistand #Kindeswohl #HKÜ #Kindesentführung #Rechtspodcast #Justizalltag #Sorgerecht #Gerichtsgeschichten #PodcastBerlin #Jurapodcast #Familiengerichte #Elternkonflikt #TrueCrimeFamilienrecht
    --------  
    45:55
  • #001 Die Kindesentführung und was das HKÜ damit zu tun hat – Teil 1
    TriggerhinweisIn diesem Podcast geht es um familienrechtliche Themen wie Trennung, Sorgerecht, Umgang und Kindesentführung. Einige Inhalte können belastend sein. Bitte prüfen Sie vor dem Hören, ob Sie sich damit auseinandersetzen möchten. Folge 1 & 2 – Internationale Kindesentführung (HKÜ)Behandelt wird ein reales, anonymisiertes Verfahren nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ). Ein Vater bringt sein Kind von Hongkong nach Deutschland und kehrt nicht zurück. Inhalte: Grundlagen des HKÜ Anwendung von Artikel 13 Ablauf eines Rückführungsverfahrens Rolle von Gerichten, Verfahrensbeiständen und Dolmetschern Gerichtliche Zuständigkeiten, insbesondere in Pankow Schwerpunkte der FolgeUngeplante Veröffentlichung der nullten Folge Fallablauf mit Flucht und Rückführungsantrag Juristische Anforderungen an Rückführungen Aufgaben des Verfahrensbeistands Praktische Herausforderungen im Verfahren Ausblick auf kommende FolgenUmgangs- und Sorgerechtsregelungen Hochstrittige Elternkonflikte Gutachten, Kinderschutz, Rolle des Jugendamts Langzeitfall mit mehreren Perspektiven RubrikenFamily Frontpage – Rechtliche und gesellschaftliche Entwicklungen Good to Know – Fachliche Erläuterungen in Kurzform Family Fails – Fehlerquellen und Pannen aus der Praxis The Good Question – Beantwortung von Hörerfragen To Be Continued – Mehrteilige Fallbesprechungen KontaktBei Fragen oder Anmerkungen: E-Mail: [email protected] Instagram: @familymatterspodcast Website: family-matters-podcast.de ZusatzmaterialHKÜ kompakt PDF mit Informationen zu Zuständigkeiten, Verfahrensablauf, Ausnahmen, Rolle des Verfahrensbeistands und rechtlichen Aspekten. https://dogt5n.podcaster.de/download/Ep01undEp02_Downloads.pdf Vergütung Verfahrensbeistand Übersicht über Fallpauschalen, Sonderregelungen und rechtliche Grundlagen (§ 158, § 277 Abs. 2 FamFG). Statistik Daten zur Häufigkeit von Kindesentführungen nach Deutschland, Herkunft der Anträge, Rückführungsquote. Rollen im Verfahren Interaktives Schaubild zu allen Beteiligten im HKÜ-Verfahren. Technik & ProduktionAufgenommen in Berlin. Produktion und Schnitt intern, mit Unterstützung von Jan Köppl-Steiger (Musik & Ton) und Julian Fogel (Podcast.de). #FamilyMattersPodcast #Familienrecht #Verfahrensbeistand #Kindeswohl #HKÜ #Kindesentführung #Rechtspodcast #Justizalltag #Sorgerecht #Gerichtsgeschichten #PodcastBerlin #Jurapodcast #Familiengerichte #Elternkonflikt #TrueCrimeFamilienrecht
    --------  
    48:20
  • #000 Warum wir über Familienrecht sprechen müssen
    Was euch in dieser Folge erwartet In unserer allerersten Episode erfahrt ihr, wer wir sind und warum wir diesen Podcast gestartet haben. Wir – das sind Ann-Marie Steiger, Verfahrensbeistand, und Andreas Hanke, Fachanwalt für Familienrecht. Zwei Perspektiven, ein Thema: der ganz normale Wahnsinn im Familienrecht. Wir sprechen darüber, was uns antreibt, warum Familienrecht viel mehr ist als trockene Paragraphen – und warum es manchmal einfach gut tut, wenn jemand erklärt, was da eigentlich vor Gericht passiert. Zwischen Drama, Bürokratie und echten Schicksalen gibt es viel zu erzählen – und genau das wollen wir tun. Inhaltlich geht’s um: Wer wir sind – persönlich und beruflich Was ein Verfahrensbeistand eigentlich genau macht Was der Alltag eines Familienanwalts so mit sich bringt Warum Familienrecht jeden von uns betreffen kann Welche Rubriken euch im Podcast regelmäßig erwarten Und warum wir nicht konsequent gendern Ein kleiner Ausblick auf das, was kommt: In den nächsten Folgen nehmen wir euch mit in echte Fälle (natürlich anonymisiert), teilen absurde Momente aus Gerichtssälen und sprechen über Themen wie: Sorgerechtsstreitigkeiten & Umgangsregelungen Hochstrittige Eltern – wenn Kinder zwischen die Fronten geraten Kinderschutz, psychologische Gutachten & die Rolle des Jugendamts Unseren ersten Langzeitfall – eine Geschichte, viele Perspektiven Rubriken, auf die ihr euch freuen könnt: Family Frontpage – Aktuelles aus Recht & Gesellschaft Good to Know – Kurze, verständliche Aha-Momente Family Fails – Wenn der Alltag im Familienrecht skurril wird The Good Question – Wir beantworten eure Fragen To Be Continued – Ein Fall, viele Kapitel Ihr habt Feedback, Fragen oder selbst etwas erlebt? Dann schreibt uns! [email protected] Oder per DM auf Instagram: @familymatterspodcast Unsere Website findet ihr unter: https://family-matters-podcast.de/ Wir freuen uns auf eure Geschichten, Fragen und Gedanken. Musik & Technik Aufgenommen irgendwo in Berlin – mit Mikrofon, Herz und manchmal auch einem leichten Augenzwinkern. Produktion & Schnitt: Inhouse mit Unterstützung von Jan Köppl-Steiger (Musiker und Produzent) und Julian Fogel von Podcast.de. Hashtags zur Folge #FamilyMattersPodcast #FamilyMattersPodcast #Familienrecht #Verfahrensbeistand #FachanwaltFürFamilienrecht #Sorgerecht #Umgangsrecht #Kindeswohl #HKÜ #Kindeswohl
    --------  
    59:41
  • Matter of Fact - Podcast Jingle
    Audio-Produktion: Jan Köppl-Steiger Ihr habt Feedback, Fragen oder selbst etwas erlebt? Dann schreibt uns! [email protected] Oder per DM auf Instagram: @familymatterspodcast Unsere Website findet ihr unter: https://family-matters-podcast.de/
    --------  
    2:10
  • Trailer: Family Matters – Euer Familienrechts-Podcast
    Familienrecht ist mehr als Gesetze und Paragraphen – es geht um Menschen, Emotionen und oft um existenzielle Entscheidungen. In "Family Matters" sprechen Ann-Marie Steiger, Verfahrensbeistand, und Andreas Hanke, Fachanwalt für Familienrecht, über die Herausforderungen, Dramen und Überraschungen in ihrem Berufsalltag. Ihr habt Feedback, Fragen oder selbst etwas erlebt? Dann schreibt uns! [email protected] Oder per DM auf Instagram: @familymatterspodcast Unsere Website findet ihr unter: https://family-matters-podcast.de/
    --------  
    0:24

Weitere True Crime Podcasts

Über Family Matters – Euer Familienrechts-Podcast

Familienrecht ist mehr als Gesetze und Paragraphen – es geht um Menschen, Emotionen und oft um existenzielle Entscheidungen. In "Family Matters" sprechen Ann-Marie Steiger, Verfahrensbeistand, und Andreas Hanke, Fachanwalt für Familienrecht, über die Herausforderungen, Dramen und Überraschungen in ihrem Berufsalltag. Was passiert wirklich vor Gericht? Welche Rechte haben Kinder und Eltern? Und warum ist Familienrecht manchmal so kompliziert? Wir erklären verständlich, was sonst oft im Fachjargon untergeht – nahbar, informativ und mit einer Prise Humor. Ob Scheidung, Sorgerecht oder Unterhalt – wir bringen Licht ins Dunkel.
Podcast-Website

Hören Sie Family Matters – Euer Familienrechts-Podcast, Verbrechen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/19/2025 - 9:59:48 AM