Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Hinter den Kulissen von Hollywood ging es nur selten harmonisch zu: narzisstische Stars, unfähige Autoren, oder Regisseure, die ihren Allmachtsfantasien freien ...
Vier Menschen, vier verschiedene Varianten einer Geschichte – nur welche ist wahr? In der neuen Folge des "CINEMA Classics"-Podcast feiern Ralf Blau und Ina Hagemann Regielegende Akira Kurosawa und seinen besonderen Murder-Mystery-Historienfilm "Rashomon". Denn mit seiner Mischung aus japanischer Tradition und europäischer Filmkunst schuf Kurosawa 1950 inhaltlich wie visuell einen Meilenstein der Filmgeschichte.
--------
49:51
#37: Die Dämonischen
Aliens, gefühllose Doppelgänger und eine Bedrohung aus dem All: In der neuen Folge des "CINEMA Classics"-Podcast gruseln sich Ralf Blau und Ina Hagemann bei Don Siegels "Die Dämonischen", im Original "Invasion of the Body Snatchers". Der Sci-Fi-Paranoiaschocker über eine außerirdische Invasion wurde 1956 zunächst kaum beachtet, gilt heute aber als einer der bedeutendsten Genre-Vertreter. Ein Grund mehr, dass sich Ralf und Ina mit den wichtigsten Beteiligten, kuriosen Produktionsentscheidungen und weiteren berühmten Neuverfilmungen beschäftigen.
--------
35:21
#36: Die Vögel
Diesmal tauchen Ralf Blau und Ina Hagemann in die Welt des Masters of Suspense ein. Alfred Hitchcock gilt weltweit als einer der einflussreichsten Regisseure überhaupt. Sein Gesamtwerk umfasst 53 Spielfilme, darunter Klassiker wie "Der unsichtbare Dritte" (1959) oder "Psycho" (1960). Die "Cinema"-Redakteure gehen nun noch drei Jahre weiter und beleuchten mit "Die Vögel" von 1963 Hitchcocks Ausflug in erschreckende Tierhorrorgefilde.
--------
43:04
#35: Gesprengte Ketten
Nach der Pause geht es weiter mit dem "Cinema"-Classics-Podcast. Diesmal sprechen Ralf Blau und Ina Hagemann über John Sturges' Klassiker "Gesprengte Ketten" mit Steve McQueen, James Garner, Charles Bronson und diversen weiteren Hollywood-Stars der 1960er. Dabei geht es um die wahren Hintergründe der im Film erzählten Kriegsgefangenen-Geschichte, Steve McQueens Starallüren und die schwierige Suche nach dem richtigen Drehort, den die Crew schließlich in Bayern fand.
--------
40:28
#34: Der König der Löwen
In der neuen Folge sprechen Ralf und Volker über den erfolgreichsten Zeichentrickfilm aller Zeiten: "Der König der Löwen". Aber ist der Film tatsächlich ausschließlich ein Zeichentrickfilm? Welche Elemente von Spielfilm, aber auch Computeranimation hier schon zu finden sind, warum es "Kann es wirklich Liebe sein" beinahe nicht in den Film geschafft hätte, und welche berühmte Pop-Band ursprünglich an dem Film beteiligt werden sollte, erfahrt ihr im Podcast.
Hinter den Kulissen von Hollywood ging es nur selten harmonisch zu: narzisstische Stars, unfähige Autoren, oder Regisseure, die ihren Allmachtsfantasien freien Lauf ließen. Erlebt in diesem Podcast die Geburt wegweisender Filmklassiker – von „James Bond“ über „Star Wars“ bis zu „Alien“ und „Der Pate“. Präsentiert von den CINEMA-Redakteuren Ralf Blau und Ina Hagemann.