Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
💥BÜCHERALARM💥SPEZIAL 📖🎙🧡"Achtung, der Wald bebt" von Anne Bittmann
💥Unser 1. BÜCHERALARM im Rahmen des Programms von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ - Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien💥Das Projekt „Hettstedt hört und sieht“ von Kids aus der Stadtbibliothek Hettstedt. Mit dabei sind Kinder aus verschiedenen außerschulischen Einrichtungen der Stadt Hettstedt. 🎤 🎧 Wir sind megaglücklich und präsentieren EUCH unser erstes BÜCHERALARM Hörspiel, das wir dank der dbv-Förderung machen durften.
Unser Hörspiel macht Lust, unsere Stadt, die Landschaft und die Tiere im Wald kennenzulernen! Hört rein in die Kurzgeschichte „Achtung, der Wald bebt!“
--------
8:29
#64: 📖🎙🧡 "MONSTERBOY" präsentiert von der Klasse 3/4 der Grundschule in Hemeln
❤️📖🎙📖❤️ Die Grundschule in Hemeln ist so klein, dass die dritte und vierte Klasse nicht nur gemeinsam unterrichtet wird, sondern auch zusammen den Podcast zu Judith Le Hurays "MONSTERBOY" aufgenommen hat. Ein spannender Projekttag mit BÜCHERALARM, bei dem uns sogar das Fernsehen und die Zeitung begleitet haben! Steigt mit uns in die Geschichte ein und lernt die Autorin im Interview kennen...
--------
18:14
#63: 📖🎙🧡 "Die Stadtgärtnerin" präsentiert von der Lese-AG der Grundschule Windach
❤️📖🎙📖❤️Bei den SchülerInnen der Lese-AG Windach dreht sich in dieser 💥BÜCHERALARM-Folge💥 alles um Pflanzen, Einfallsreichtum und Freundschaft. Die Kids werden selbst zu Hobby-GärtnerInnen und verfolgen aktiv mit, was es heißt, sich in schwierigen Situationen gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Denn: Freundschaft und Ideenreichtum können Berge versetzen – oder zumindest einen Dachgarten anlegen. Und wir erfahren im Interview, ob Autorin Gina Mayer selbst auch einen Garten hat.
Das kreative und zur Nachahmung anregende Buch "Die Stadtgärtnerin – Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen" ist 2024 im Ravensburger Verlag erschienen. Wir empfehlen es LeserInnen ab ca. 8 Jahren.
--------
16:14
#62: 📖🎙🧡 "Der verflixte Flaschengeist" im Podcast aus der Stadtbibliothek Neu-Isenburg
❤️📖🎙📖❤️Herzlich Willkommen in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg. Hier macht die Podcast-AG der Albert-Schweizer Grundschule für Euch💥BÜCHERALARM💥über einen Dschinn, der W-Lan nicht kennt und eine ungeplante Zeitreise. Im Interview zum Buch haben wir mit der Autorin Ute Krause gesprochen... Wir empfehlen die Geschichte für Kinder ab ca. 9 Jahren.
--------
15:11
💥BÜCHERALARM💥 #61: 📖🎙🧡 "KIBU JUMPER * London: Wettlauf gegen die Zeit"
Mit den KIBU JUMPERN eröffnet sich eine ganze Welt aus Büchern, Spielen und Abenteuern! Die Klasse 4C der Grundschule Curslack-Neuengamme besucht in der Hamburger Speicherstadt den "Denkriesen-Verlag" und lernt dort zwei Köpfe hinter der spanenden KIBU-Welt kennen: Autor MAZE und Fernsehmoderator Steven Gätjen. Dieser gesteht im Interview eine geheime Leidenschaft für finstere Schurken...
Über 💥BÜCHERALARM | Dein Podcast aus der Bibliothek
💥💥💥 BÜCHERALARM | Dein Podcast aus der Bibliothek 😍
Hier gibt es Bücher für die Ohren: Im BÜCHERALARM stellen wir Euch jede Woche spannende Bücher für kleine Leseratten und Bücherwürmer vor.
❤️📖🎙📖❤️
Geschichten, die Spaß machen ***Interviews mit Autor*innen*** Gewinnspiele ***Kinder als Co-Moderatoren***
❤️📖🎙📖❤️
Jede einzelne Episode wird in einer anderen Bibliothek für Euch Kinder produziert. So lernt Ihr nicht nur immer neue, spannende Geschichten kennen, sondern auch die Geschichtenerzähler, die Euch überall in Deutschland in großen Bibliotheken und kleinen Büchereien für die Welt der Bücher und das Lesen begeistern wollen.
❤️📖🎙📖❤️
Hören Sie 💥BÜCHERALARM | Dein Podcast aus der Bibliothek, Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App