Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportBergeistern - der alpine Podcast
Höre Bergeistern - der alpine Podcast in der App.
Höre Bergeistern - der alpine Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Bergeistern - der alpine Podcast

Podcast Bergeistern - der alpine Podcast
Bergeistern
Wir tauchen ein in die Faszination der Berge und der Natur. Wir stellen euch die großen Abenteurer und Grenzgängerinnen vor. Wir bringen denkwürdige Momente und...

Verfügbare Folgen

5 von 47
  • Ep46: Zwischen Gipfel und Grenzen - Eine Reise durch Albaniens und Montenegros Bergwelt
    Das Dinarische Gebirge ist felsig, wild und beeindruckend! Hoch über dem Balkan erleben wir unberührte Natur, einzigartige Landschaften und Freiheit im Zelt. Die Region ist unmittelbar mit ihrer Geschichte verstrickt, deren Spuren bis heute zu sehen sind. Neben dem sportlichen Abenteuer werfen wir einen Blick auf Albaniens bewegte Vergangenheit: Jahrzehntelang war dieses faszinierende Land durch Diktatur und Isolation von der Welt abgeschottet. Zum Glück haben wir heute wieder die Möglichkeit, die freundlichen Menschen mit ihren Geschichten sowie die wilden Landschaften samt dem höchsten Gipfel des Dinarischen Gebirges kennenzulernen. Komm mit! - Episodenbild: Maja e Jezerces, Fotoarchiv: Bergeistern - GPX-Track der Route: https://shorturl.at/HEHMw ;
    --------  
    48:37
  • Ep45: Rotpunkt - Kaffee, Legenden, Kletterrevolution
    In dieser Episode tauchen wir tief in die Geschichte einer der größten Revolutionen im Klettersport ein: das Rotpunkt-Klettern. Gemeinsam erforschen wir, wie drei Kletterer aus dem Frankenjura - Kurt Albert, Wolfgang Güllich und Norbert Sandner - den Sport für immer verändert haben. Erfahre, warum ein kleiner roter Punkt auf einer Kaffeekanne zu einem Symbol der Freiheit wurde, was es mit der berüchtigten "Action Directe" auf sich hat, und wie Kletterlegenden mit Fingerkraft, Ausdauer und Innovation die Grenzen des Möglichen neu definierten. Begleite uns auf dieser Reise von den Anfängen des Freikletterns über historische Rivalitäten bis hin zu den epischen Routen, die auch heute noch die Besten der Welt herausfordern. Klettern ist nicht nur ein Sport - es ist Abenteuer, Freiheit und Herausforderung in einem. Lass dich von den Geschichten an und hinter den Felsen inspirieren.- Episodenbild: Wozu Fliegen wenn man Klettern kann, Fotoarchiv: Bergeistern- Interview Norbert Sandner: https://shorturl.at/LQ3Dl ;- "Action Directe" Film Red Bull: https://shorturl.at/DA4HQ ;- "Rotpunkt" Film Patagonia: https://shorturl.at/OLgn1 ;
    --------  
    45:04
  • Ep44: Jbel Toubkal - Im Atlasgebirge hoch über Afrika und der Sahara
    Wir blättern im Atlas und besteigen den höchsten Berg des gleichnamigen Gebirges, den Jbel Toubkal mit seinen 4167m. Am Weg dorthin erkunden wir die vielfältige Gegend um und im Atlasgebirge. Wir treffen Berber, riechen fremde Düfte und erfahren viel Neues über die Menschen und die Natur im Nordwesten Afrikas. Nebenbei speisen wir Tajine und staunen über die faszinierende Kultur und die vielen Farben Marokkos. - Episodenbild: Vielfalt Marokko, Fotoarchiv: Bergeistern
    --------  
    51:31
  • Ep43: Everest - Die unvollendete Besteigung
    In der zweiten und letzten Folge unserer Reihe über die britische Everest-Expedition von 1924 begleiten wir unsere unvergesslichen Helden - George Mallory, Andrew Irvine und Noel Odell - auf ihren dramatischen letzten Höhenmetern am Everest. Die ergreifenden Momente lassen uns die ein oder andere Träne vergießen. Doch die Geschichte endet nicht hier. Mallory und Irvine kehrten in jener schicksalshaften Nacht nicht zurück. Wir rekonstruieren die letzten Stunden ihres Aufstiegs und beleuchten die jahrzehntelange Suche im ewigen Eis, die Antworten auf die Frage sucht: waren die beiden vor ihrem Verschwinden am Gipfel?- Episodenbild: Everest Base Camp, Fotoarchiv: Bergeistern- Bücher:-- Royal Geographic Society, "Bildband Berge - Tragödie am Everest: Die legendäre Mount Everest Expedition von George Mallory". 2024. ISBN-13: 978-3954164257-- Jochen Hemmleb, "Tatort Mount Everest: Der Fall Mallory". 2009. ISBN-13: 978-3724310228-- Conrad Anker, David Roberts, "Verschollen am Mount Everest. Dem Geheimnis von George Mallory auf der Spur". 2000. ISBN-13: 978-3453177116-- Norton Edward Felix, "The Fight for Everest 1924". 1925. ISBN-13: 978-1910240397
    --------  
    56:59
  • Ep42: Quergeistern - das große Bergeistern-Quiz zum 2-Jahres-Jubiläum, Teil 2
    Quergeistern geht in die zweite Runde! Wir erinnern uns was passiert, wenn sich ein Quiz und Bergeistern treffen? Richtig, Quergeistern! Manchmal ist - wie bei einer Kletterroute - nicht die Direttissima der beste Weg, sondern es ist erforderlich, mit dem Geiste ums Eck, also quer, zu denken. Genau dieses Quergeistern ist auch bei den vielen bunt gemischten Fragen nötig. In 9 verschiedenen Kategorien stellen wir euch und uns gegenseitig auf die Probe und erfahren dabei viel Neues zu Themengebieten rund um Abenteuer, Berge und Natur. Viel Spaß beim Miträtseln! Danke für die letzten 2 Jahre!- Episodenbild: Collage zwei Jahre Bergeistern - Teil 2, Fotoarchiv: Bergeistern
    --------  
    1:15:17

Weitere Sport Podcasts

Über Bergeistern - der alpine Podcast

Wir tauchen ein in die Faszination der Berge und der Natur. Wir stellen euch die großen Abenteurer und Grenzgängerinnen vor. Wir bringen denkwürdige Momente und kulturgeschichtliche Hintergründe in euer Ohr. Wir wollen euch bergeistern!https://bergeistern.com
Podcast-Website

Hören Sie Bergeistern - der alpine Podcast, Phrasenmäher - Fußball Talk mit Henning Feindt und André Albers und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 9:31:02 PM